Aus dem gesellschaftlichen Leben in Bäumenheim ist die Vereinigte Schützengesellschaft schon lange nicht mehr wegzudenken. So werden die Feierlichkeiten zum 125-Jährigen der Schützengesellschaft zu einem Fest für das ganze Dorf. Gefeiert wird unter der Schirmherrschaft des Unternehmers Helmut Schweihofer vom Feiertag Christi Himmelfahrt bis einschließlich Sonntag, 1. Juni, in einem Festzelt mit umfangreichem Programm.
Entstanden ist der Verein durch die Fusion von Fortuna Asbach und Edelweiß Asbach im Jahr 1973. Das Schützenfest verspricht vier Tage voller Unterhaltung und Geselligkeit.
Umzug, Bands und Oldtimershow: Das Programm für das Schützenfest Bäumenheim
- Los geht es am Donnerstag mit dem Umzug der Vereine vom Marktplatz zum Festzelt, begleitet vom Musikverein Asbach-Bäumenheim. Am Vatertags-Nachmittag sorgen die Polkabären für Stimmung und am frühen Abend heizt die Band Blascapella aus Donauwörth ein.
- Am Freitag gibt es eine Oldtimershow und ein Schießprogramm für Jung und Alt auf dem Festplatzgelände. Am Abend bringt die Band Die Members das Festzelt zum Beben.
- Der Samstag steht ganz im Zeichen der Familien mit einem abwechslungsreichen Kinderprogramm. Die Bäldlemusikanten mit Erna Dirschinger sorgen am Nachmittag für musikalische Unterhaltung, während am Abend die Partyband Die Störzelbacher einheizt.
- Der Sonntag beginnt mit einem frühen musikalischen Weckruf, gefolgt von einem Frühschoppen und einem ökumenischen Gottesdienst. Höhepunkt ist der große Festzug ab 14.30 Uhr mit befreundeten Schützenvereinen aus dem Gau Donau-Ries und darüber hinaus. Auch die Ortsvereine werden sich präsentieren. Nach dem feierlichen Fahneneinzug klingt das Fest am Sonntagabend mit einer Schützenparty aus.
Festjugend soll sympathisches Gesicht der Bäumenheimer Schützen sein
Kein Fest ohne Festdamen! Diese Regel gilt für alle großen Vereinsjubiläen. In Bäumenheim geht man nun einen neuen Weg: Erstmals gibt es eine Festjugend. Dieser Gruppe gehören 15 junge Vereinsmitglieder an, darunter vier Männer. Sie sollen das sympathische Bild des Vereins darstellen und ein Aushängeschild sein. Bereits im Vorfeld des Jubiläums hat sich die Gruppe in Bäumenheim präsentiert und bei Feierlichkeiten kräftig mitgewirkt. Die Festjugend soll auch ein Sinnbild für die Vereinsziele sein: junge Menschen zum Mitmachen zu animieren. Nicht von ungefähr ist auf die im Jahr 2000 neu eingesegnete Vereinsfahne der Leitspruch „Ein Ziel vor Augen - gibt Sinn dem Leben“ eingestickt. Als Gratulant hat sich auch Digital-Staatsminister Fabian Mehring am Festsonntag angesagt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden