Nachdem klar war, dass der FC Ismaning nicht mehr in die Relegationsplätze abrutschen konnte und die Gäste vom TSV Rain bereits als Absteiger feststanden, erwartete bei diesem Spiel der Fußball-Bayernliga Süd niemand ein Spektakel. Aber alle sollten sich täuschen: Denn die Blumenstädter zeigten am Samstagnachmittag eine beeindruckende Moral und sicherten sich einen spektakulären 5:4-Sieg mit vielen Wendungen.
Ein solches Szenario sieht man selten: Zwei aufeinanderfolgende Siege bei Punktspielen mit exakt 5:4 – eine wohl einmalige Konstellation in der Fußballgeschichte. Nach dem Heimsieg gegen Heimstetten konnte Rain nun auch auswärts gegen Ismaning mit demselben Ergebnis triumphieren. Rains Coach Sven Zurawka musste seine Startformation auf drei Positionen verändern: Für den verletzten Fabian Eutinger stand David Wilhelm zwischen den Pfosten, Paulo Sostaric und Nils Nocke rückten für Bryan Stubhan (krank) und Siegfried Kübler (verletzt) ins Team.
Fußball-Bayernliga: Rain dreht Spiel gegen Ismaning gleich mehrfach
Die Hausherren wollten im letzten Heimspiel der Saison als Sieger vom Platz gehen und starteten mit Elan. Doch die ersten Torabschlüsse hatten die Gäste: Sami Achir (3.) und Marc Sodji (4.) scheiterten am Schlussmann der Ismaninger. Mit zunehmender Spieldauer fanden die Oberbayern immer besser ins Spiel, konnten aber David Wilhelm bei seinem Bayernliga-Debüt im Rainer Tor nicht überwinden. Als Jeremie Zehetbauer nach 25 Minuten im Rainer Strafraum zu Fall kam, entschied Schiedsrichter Magnus Gehrwald sofort auf Strafstoß, den Alekzandar Sinabov zum 1:0 verwandelte. Fünf Minuten später knallte Etienne Perfetto die Kugel aus 18 Meter unhaltbar zum 1:1 ins Netz.
Die Gastgeber blieben am Drücker, konnten sich aber keine weiteren Chancen erspielen. Dem 2:1 für die Gäste ging eine sehenswerte Einzelaktion in der 36. Minute von Sami Achir voraus, der sich den Ball an der Mittellinie schnappte, aufs Tor zusteuerte und mit voller Kraft den Ball unter die Querlatte hämmerte. Bis zur Pause tat sich nicht mehr viel und der Unparteiische pfiff pünktlich zum Pausentee. Ismaning war über weite Strecken spielbestimmend, aber die Rainer waren die effektivere Mannschaft.
Rains Sami Achir krönt seinen Auftritt mit drei Treffern
Nach dem Seitenwechsel kamen die Spieler des FCI hoch motiviert aus der Kabine und starteten druckvoll. Nach einem Freistoß von der linken Seite senkte sich der Ball vor dem Tor, Dominik Krizanac nutzte die Chance und drückte den Ball unbedrängt zum 2:2 über die Linie. Drei Minuten später schloss Robert Rohrhirsch ein sehenswertes Dribbling zum 3:2 für die Heimmannschaft ab. Das Spiel war gedreht und alles sah nach einem Heimsieg aus. Doch die Tillystädter bewiesen Comeback-Qualitäten: Marc Sodji gewann das Laufduell mit seinem Gegenspieler und erzielte aus zehn Metern den Ausgleich zum 3:3 (60.).

In der 68. Minute wurde es etwas hektisch, als Lukas Müller im Ismaninger Sechzehner gefoult wurde und der Schiedsrichter auf den Punkt zeigte. Sami Achir ließ sich nicht beirren und vollendete den Strafstoß zum 4:3 für die Gäste vom Lech – wieder war das Spiel gedreht. Doch Achir hatte an diesem Tag noch nicht genug. Drei Minuten nach seinem Führungstreffer spielte er einen Konter sauber zu Ende, umkurvte noch zwei Verteidiger und erzielte mit seinem dritten Treffer das 5:3 für Rain. Für Ismaning reichte es nur noch zur Ergebniskosmetik durch Yazid Ouro-Apko (84.), der mit einem Distanzschuss den 4:5-Endstand erzielte. Die Spieler des TSV Rain jubelten über diesen hart erkämpften und historischen Sieg, auch wenn er sportlich keinen Einfluss mehr auf die Tabelle hat.
TSV-Keeper Wilhelm bekommt bei Bayernliga-Debüt Lob vom Trainer
Rains Trainer lieferte eine leidenschaftliche Analyse des Spiels: „Es war erneut eine äußerst intensive Partie mit offenem Visier – genau die Art von Spiel, die ich als Trainer schätze. Wir haben viele Offensivaktionen initiiert, was jedoch gelegentlich zulasten unserer Defensive ging.“ Nach der 2:1-Führung zur Pause habe man taktische Anpassungen vorgenommen, „doch kurz darauf kassierten wir zwei Gegentreffer aufgrund mangelhafter Defensivarbeit. Anschließend folgte eine herausragende Phase unseres Teams, in der wir innerhalb von elf Minuten durch Tore von Sodji und zweimal Achir mit 5:3 in Führung gingen.“
In Zurawkas Augen hat sich seine Mannschaft diesen Sieg absolut verdient. „Besonders hervorheben möchte ich Sami Achir, der einen außergewöhnlichen Tag erwischte und mit drei Treffern maßgeblich zum Erfolg beitrug. Ebenso gebührt David Wilhelm im Tor großes Lob für seine souveräne Leistung“, so der Coach.
FC Ismaning: L. Becherer, D. Krizanac, L. Bucher, D. Weber, R. Rohrhirsch (85. P. Doqaj), F. Streibl (64. H. Yamashita), A. Kovacevic (72. Y. Ouro-Akpo Adjai), A. Zouaidi (67. K. Aygün), S. Shcherbyna (67. P. Schädler), A. Sinabov, J. Zehetbauer
TSV Rain: D. Wilhelm, J. Schuster, B. Alisanovic, A. Maxhuni, E. Perfetto, P. Sostaric (46. L. Müller), L. Haas, A. Diarra (66. M. Ljubicic), M. Sodji, N. Nocke (81. L. Huck), S. Achir
Schiedsrichter: Magnus Gehrwald (Irlbach) Zuschauer: 205
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden