Die Athletinnen und Athleten der Triathlonabteilung des TSV Harburg konnten wieder ein erfolgreiches Wettkampfwochenende verbuchen. Während die Schüler A und B beim Günzburger Triathlon beeindruckende Leistungen zeigten, stellten sich die Kaderathleten beim bundesweiten Wettkampf der Deutschen Triathlonunion (DTU) der Herausforderung im bundesweiten Vergleich der besten Athleten aller Bundesländer. Insgesamt nahmen sieben Kaderathleten des TSV Harburg an diesem hochkarätigen Wettkampf teil und lieferten gute Ergebnisse.
Günzburger Triathlon: Nachwuchstalente des TSV Harburg glänzen
Beim Günzburger Triathlon zeigten die Nachwuchsathleten des TSV Harburg eindrucksvoll, dass sie zu den Besten ihrer Altersklassen gehören. Max Kristen dominierte sein Rennen und sicherte sich souverän den Start-Ziel-Sieg sowie den ersten Platz in der Altersklasse Schüler B. Melek Erdogan und die Triathlon-Neueinsteigerin Laura Reinsch erkämpften beide den dritten Platz in ihren jeweiligen Altersklassen. Quinn Ellrich, als Jüngster im Starterfeld, beeindruckte mit einem starken siebten Platz gesamt und einem vierten Platz in seiner Altersklasse.
Kaderathleten des TSV Harburg zeigen ihr Können
Beim bundesweit ausgerichteten Wettkampf der Deutschen Triathlonunion, der in Forst, Baden-Württemberg stattfand, traten die Kaderathleten des TSV Harburg gegen die besten Athleten der Bundesländer an. In der Altersklasse der Juniorinnen und Junioren, die eine Distanz von 750 Meter Schwimmen, 17,6 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen bewältigten, zeigte Chiara Göttler nach einem soliden Schwimmen große Entschlossenheit, obwohl ihre Radgruppe nicht gut zusammenarbeitete. Obwohl sie die Lücke zur Führungsgruppe beim Laufen nicht mehr schließen konnte, machte sie durch einen sehr starken Lauf einige Sekunden gut und belegte dadurch Platz sieben. Luis Rühl beeindruckte mit einem kraftvollen Start ins Rennen. Er konnte sich schnell in der ersten Radgruppe positionieren, was ihm ein solides Ergebnis beim Laufen einbrachte und ihm den vierten Platz sicherte.
In der Jugend A, die über dieselben Distanzen wie die Junioren antrat, beeindruckte Giulia Göttler mit einem schnellen Anschluss an die zweite Radgruppe und einem guten vierten Platz. Luca Schreitmüller kämpfte tapfer mit Magenkrämpfen, die ihn daran hinderten, seine üblichen Stärken abzurufen, dennoch zeigte er eine ansprechende Schwimmleistung und landete auf Platz 37 im Mittelfeld. Nina Mayer schloss das Rennen in einem großen Teilnehmerfeld mit einem guten Lauf auf Platz zehn ab.
Joel Westphal sichert sich den Kaderstatus
In der Jugend B, die eine kürzere Distanz von 400 Meter Schwimmen, 8,8 Kilometer Radfahren und 2,5 Kilometer Laufen absolvierte, zeigte Joel Westphal eine bemerkenswerte Leistung. Er erreichte den 16. Platz in der Gesamtwertung. Diese Platzierung sicherte ihm den Kaderstatus für 2025, was seine positive Entwicklung und sein Potenzial für zukünftige Erfolge unterstreicht. Simon Naschwitz freute sich über die Möglichkeit, für Bayern zu starten, musste jedoch einige Schläge beim Schwimmen einstecken, die ihn zurückwarfen. Er belegte insgesamt den 52. Platz.
Der TSV Harburg richtet seinen Blick nun auf den dritten und bereits letzten DTU Cup des Jahres, der am 21. Juni am fränkischen Rothsee stattfindet und gleichzeitig als deutsche Meisterschaft im Triathlon der Jugend und Junioren ausgetragen wird, während die deutsche Meisterschaft der Jugend B am 2. August in Dresden stattfindet. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden