Startseite
Icon Pfeil nach unten
Donauwörth
Icon Pfeil nach unten

Wolferstadt: 1 Sieg und 2 Niederlagen am Wochenende für den Wolferstädter Tennisverein

Wolferstadt

1 Sieg und 2 Niederlagen am Wochenende für den Wolferstädter Tennisverein

    • |
    • |
    • |
    Simon Heinrich beim Aufschlag
    Simon Heinrich beim Aufschlag Foto: Mück Holger

    Beim Gastspiel in Marxheim mussten die Juniorinnen mit einer 1 zu 5 Niederlage die Heimreise antreten. Bereits nach den Einzeln stand es 4 zu 0 für die Gastgeber.. Engelhardt Leonie, Hoyer Hannah und Uffinger Hannah verloren glatt in zwei Sätzen. Schneid Sarah verlor unglücklich im Matchtiebreak. In den Doppeln konnten Engelhardt Leonie und Wager Emily im Matchtiebreak gewinnen. Das Doppel Uffinger Hannah und Wager Lea ging in 2 Sätzen zum 5 : 1 Endstand an den Gastgeber. Nichts anbrennen ließen die Herren des TSV Wolferstadt beim Auswärtsspiel in Mertingen. Bereits nach den Einzeln stand es 5 zu 1. Engelhardt Ralf, Estner Bastian, Mück Holger und Heinrich Simon gewannen glatt in 2 Sätzen, lediglich Engelhardt Timo benötigte den Matchtiebreak zum Sieg. Einziger Wermutstropfen war die Verletzung von Schneid Helmut der sein Einzel aufgeben musste. Die Doppel waren ebenfalls eine klare Sache. Engelhardt R./Heinrich, Estner/Weber und Mück/Hertle konnten ihre Doppel jeweils in 2 Sätzen zum 8 zu 1 Endstand für sich entscheiden. Die Damen konnten leider im dritten Spiel wieder nichts zählbares erreichen. Gegen die SpVgg Riedlingen gab es eine 6 : 3 Niederlage. Im Einzel konnten Müller Nina und Ströbele Alexandra für Wolferstadt punkten. Wager Hannah und Dressel Jennifer verloren unglücklich im Matchtiebreak während Sarah Schnierle und Kraus Melissa klar in 2 Sätzen verloren. Im Doppel versuchten die Damen das Ruder noch einmal herumzureißen, aber nur Schnierle/Dressel konnten ihr Match gewinnen, während Ströbele Alexandra / Starek Teresa und Müller Nina / Kraus Madlen ihre Begegnungen leider verloren.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden