
Meringer können nun eine ruhige Kugel schieben

Mit der Eröffnung der Boulebahn ist der Freizeitpark am Badanger um eine Attraktion reicher. Was das Spiel ausmacht.
In den vergangenen Jahren gab es immer wieder vereinzelt Parkbesucher, die im Sandbereich des Meringer Badangerparks auch Boccia spielten. Nun steht Freunden dieser südländischen Kugelsportart ein extra Areal zur Verfügung.
Direkt hinter dem Dudek-Ei errichtete der Bauhof eine etwa vier auf 15 Meter lange Sandbahn, die für jedermann offensteht. Besonders freut sich darüber Ingeborg Bandey, die bereits vor einiger Zeit mit dem Wunsch einer Bocciabahn an Bürgermeister Hans-Dieter Kandler herangetreten war. Sie war es auch, die sich vor mehr als 15 Jahren dafür einsetzte, dass im Lippgarten die erste Bahn errichtet wurde. „Ich habe damals Pfarrer Schaufler gefragt, ob wir nicht als Ausgleich zu meinem Gedächtnistraining drinnen im Papst-Johannes-Haus draußen in der Natur Boccia spielen könnten“, erinnert sie sich. Seitdem kommt dort jeden Montag ab 14 Uhr eine fröhliche Freizeitgruppe von Bocciaspielern zusammen. Im Lippgarten anzutreffen sind sie, solange das Wetter mitspielt, etwa von April bis Ende Oktober.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.