
Karl-May-Festspiele: Finale einer schwierigen Saison in der Western-City


Trotz eines verheerenden Brands im Juli haben in der Western-City dieses Jahr die Karl-May-Festspiele stattgefunden. Am Wochenende steigt das Finale - mit prominentem Besuch.
Es dürfte die schwerste Saison der Western-City seit der Eröffnung 1980 gewesen sein - diesen Sonntag geht sie zu Ende. Dann gehen das letzte Mal im Jahr 2017 die Süddeutschen Karl-May-Festspiele über die Bühne. Obwohl nach dem verheerenden Brand Ende Juli mehrere Vorstellungen von „Winnetou und die Felsenburg“ ausfallen mussten, wird die Festspielzeit laut Volker Waschk von der Geschäftsführung nicht verlängert; zunehmende Kälte macht dem einen Strich durch die Rechnung. Diese dürfte heuer nicht besonders gut aussehen.
Western-City soll wieder aufgebaut werden - anders als zuvor
Denn auch seit die Vorstellungen wieder laufen, sind sie vergleichsweise mäßig besucht. Die Kripo sucht weiter nach dem Brandstifter, der den Millionenschaden verursacht hat. 11.000 Euro Belohnung haben Polizei und Versicherung für Hinweise ausgesetzt. Die Ermittler haben die Brandstelle inzwischen freigegeben und die Versicherung ist dabei, die genaue Schadenssumme zu ermitteln. Kein leichtes Unterfangen, da ja auch alle Unterlagen verbrannt sind.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.