
Warum die Freunde des Kunsthandwerks auch auf dem virtuellen Sonnwend-Töpfermarkt bummeln sollten.
Den Sonnwend-Töpfermarkt in Friedberg einfach ausfallen lassen? Das kann man sich beim Verkehrsverein auch in Zeiten von Corona nicht vorstellen. Die Organisatoren rund um Monika Kohlar haben darum für diese Veranstaltung, die inzwischen auf eine jahrzehntelange Tradition zurückblickt, etwas ganz Neues einfallen lassen: Statt im Stadtgarten können die Freunde der bunten Keramik diesmal im Internet von Stand zu Stand bummeln und ein Mitbringsel für Haus und Garten erstehen.
Künstler sind auf Einnahmen aus Friedberg angewiesen
Der Verkehrsverein hat großen Aufwand betrieben, um einerseits die Veranstaltungsreihe nicht zu unterbrechen und um andererseits auch den Ausstellern unter die Arme zu greifen. Denn die leiden stark unter den Folgen der Pandemie; schließlich ist der Töpfermarkt in Friedberg nicht der einzige, der heuer ausfällt. Und viele Künstler und Kunsthandwerker sind auf diese Einnahmen angewiesen.
Es lohnt also für beide Teile, wenn das Online-Angebot Zuspruch findet. Für die Töpfer, die damit Geld verdienen. Und für die Besucher, die damit das Überleben der Aussteller sichern und im nächsten Jahr die ganze Pracht wieder in natura bestaunen können.
Lesen Sie dazu: Ein virtueller Bummel über den Friedberger Sonnwend-Töpfermarkt
Die Diskussion ist geschlossen.