Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Pistorius: Bundeswehr auch über 2030 hinaus mit Ausrüstungslücken
  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Friedberg: Die Jumpinos aus Friedberg kommen im Fernsehen

Friedberg
14.01.2021

Die Jumpinos aus Friedberg kommen im Fernsehen

Die Jumpinos aus Friedberg waren zu Gast bei der Sendung "1, 2 oder 3" mit Moderator Elton.
Foto: Ralf Wilschewski

Plus Die Springerinnen des TSV Friedberg hatten einen Auftritt bei der berühmten Kinder-Quizshow "1, 2 oder 3" im Fernsehen. Was die Mädchen dort erlebt haben.

Ein Auftritt im Fernsehen ist für die Jumpinos nichts Neues, schon einige Male wurden die Shows der Rope-Skipperinnen des TSV Friedberg übertragen. Trotzdem ist es für sie jedes Mal wieder aufregend, vor der Kamera zu stehen. So war es auch bei ihrem Gastauftritt in der Kinder-Quizsendung 1, 2 oder 3, die demnächst zu sehen ist. Die Jumpinos waren eingeladen, anlässlich einer thematisch passenden Frage eine Show zu zeigen – auf der berühmten Bühne.

Aufgrund der Corona-Pandemie werden die Episoden mit nur wenig Publikum und unter strengen Hygienevorschriften gedreht. Trotzdem durften vier der Jumpinos im Oktober letzten Jahres Fernsehluft schnuppern. Die Vorbereitungen inklusive Generalprobe begannen bereits am Vormittag in einem Studio der Bavaria Filmstudios in München.

Rope-Skipperinnen aus Friedberg schauen hinter die TV-Kulissen

Für die Rope-Skipper war es interessant, einen Einblick hinter die Kulissen zu bekommen und den Fernsehalltag live mitzuerleben. Nicht einmal um das Make-up mussten sie sich selbst kümmern.

Als alle Vorbereitungen abgeschlossen waren, begann die Crew mit dem Dreh, und die Jumpinos machten sich bereit für ihren Auftritt. Sie hatten eigens dafür etwas Neues zusammengestellt. Nach der fast fehlerfreien Show stellte Elton ihnen noch einige Fragen, zu den verschieden Seilarten, Sprüngen und Wettkämpfen. Die Antworten dazu gaben die Mädels nicht spontan, denn es wurde im Voraus in Zusammenarbeit mit der Trainerin eine Art Drehbuch erstellt.

Die Jumpinos, die Rope-Skipperinnen des TSV Friedberg, traten sogar vor 10.000 Zuschauern in der Münchner Olympiahalle beim Feuerwerk der Turnkunst auf.
Foto: Anette Degen (Archivfoto)

Natürlich gab es auch eine passende Frage zum Thema Rope Skipping, die die Kinder beantworten sollten. Wer diese Frage und den Auftritt der Jumpinos sehen möchte, sollte sich folgende Termine notieren: Am 10. Januar wird die Folge zum ersten Mal ausgestrahlt, und zwar um 17 Uhr auf KIKA. Im ZDF sind die Jumpinos dann am 17. Januar um 7.55 Uhr noch einmal zu sehen.

Friedberger Jumpinos: Moderator Elton nennt sie "meine Mädels"

Nach dem Dreh hatten die Jumpinos die Gelegenheit, persönlich mit Elton zu sprechen, Fotos zu machen und sich Autogramme zu holen. Für Trainerin Sabrina Amler war dies ein besonderer Moment: Vor über zehn Jahren hatte sie Elton bereits schon einmal getroffen. Im Jahr 2009 nahmen die Jumpinos an der ProSieben Sendung „Germany´s next Showstar“ teil, damals natürlich noch in einer anderen Zusammensetzung. Elton saß in der Jury und setzte besondere Hoffnung in die Jumpinos, die es tatsächlich bis ins Halbfinale schafften. Er nannte sie sogar „meine Mädels“. Als Sabrina Amler dieses Ereignis vor über einem Jahrzehnt ansprach, konnte sich Elton tatsächlich noch an seine erste Begegnung mit den Jumpinos erinnern.

Lesen Sie dazu auch:

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.