
Mit dem Handy auf den Friedhof

Die Parteifreien Bürger wollen so das Geschichtsbewusstsein fördern. In anderen Kommunen gibt es das schon. Doch in Friedberg gefällt die Idee längst nicht allen.
Friedberg Name, Geburtsdatum und Todestag – mehr verraten die meisten Gräber nicht über den Menschen, der dort bestattet ist. Dabei böte die moderne Kommunikationstechnik ganz neue Möglichkeiten, findet der Friedberger Stadtrat Siegbert Mersdorf von den Parteifreien Bürgern. Gemeinsam mit seiner Fraktion stellte er darum den Antrag, die Grabstätten bekannter und wichtiger Bürgerinnen und Bürger mit sogenannten QR-Codes zu versehen. Mithilfe der passenden App auf dem Smartphone lassen sich diese weniger Zentimeter großen, quadratischen Zeichen scannen. Über einen Link zur Homepage der Stadt könnte dann mehr über die Person und ihr Wirken in Erfahrung gebracht werden. Im Stadtrat stieß er allerdings auf geteilte Reaktionen mit dieser Idee. Eine Mehrheit mochte sich am Ende gar nicht näher damit befassen.
Als Beitrag zum Geschichtsbewusstsein wollte Fraktionschef Wolfgang Rockelmann den Antrag verstanden wissen, der neben den QR-Codes an den Gräbern auch das Aufstellen von Orientierungstafeln an den Eingängen der Friedhöfe beinhaltete. So sollten Angehörige ohne langes Suchen die Gräber ihrer Verstorbenen finden können. Selbstverständlich sei dabei der Datenschutz zu beachten und auch das Einverständnis der Nachkommen einzuholen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.