
Neuer Lebensraum für Kröten

Im Derchinger Forst wurde ein Teich angelegt. Er soll Amphibien die Eiablage erleichtern. Die Männchen bekommen sogar einen Ausguck zur Partnersuche
Damit es Kröten und Frösche bei der Eiablage leichter haben, wurde im Derchinger Forst ein neuer Laichteich gebaut. Revierleiter Nico Bonnani will damit „den Tieren unter die Arme greifen“. Der Laichteich soll vor allem Amphibien bei der Eiablage helfen. „Amphibien, die im Wald überwintern, haben so keine weiten Wege“, erklärt er. Sonst müssten die Amphibien über die Straße zum Derchinger Baggersee laufen. „Die Gefahr, überfahren zu werden, ist da relativ hoch.“
Der Teich wurde ausgebaggert und mit Ton ausgekleidet. Zudem wurde ein kleiner Wall aufgeschüttet, der den Erdkrötenmännchen bei der Partnersuche als Aussichtspunkt dienen soll. Der Laichteich ist ein gemeinsames Projekt des Landschaftspflegeverbands und der Bayerischen Staatsforsten. Mit dem Teich soll nicht nur die Erdkröte unterstützt werden, sondern auch Molche, Wasserschnecken und Libellen. Jan Uczen vom Landschaftspflegeverband betont: „Hier wird ein ganzes Spektrum an Tieren gezielt gefördert.“ Der Teich ist ein Kunstprodukt, das dazu dienen soll, die Artenvielfalt zu erhöhen. „Im Gebiet des Waldes laichen circa 1000 Erdkröten“, weiß Nico Bonnani.
Kleinere Teiche wurden ebenfalls im Waldgebiet angelegt, um die Tiere zu unterstützen. Zudem dient der Teich verschiedenen Tieren als Nahrungsquelle, Unterschlupf und als Schlafplatz. „Es gibt Tiere, die sich im Bodenschlamm eingraben, um zu überwintern“, so Uczen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.