Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland wirft der Slowakei wegen der Übergabe von Kampfflugzeugen an die Ukraine Vertragsbruch vor
  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Unfall A8: Lkw auf A8 in Flammen: Rettung zweier Menschen grenzt an Wunder

Unfall A8
14.01.2015

Lkw auf A8 in Flammen: Rettung zweier Menschen grenzt an Wunder

Nach einem schweren Unfall wurde die Autobahn 8 in Höhe der Ausfahrt Dasing in Fahrtrichtung München komplett gesperrt. Der Laster brannte völlig aus.
2 Bilder
Nach einem schweren Unfall wurde die Autobahn 8 in Höhe der Ausfahrt Dasing in Fahrtrichtung München komplett gesperrt. Der Laster brannte völlig aus.
Foto: Berufsfeuerwehr Augsburg

Ein Reifenplatzer eines Lkw war der Auslöser für einen folgenschweren Unfall auf der A8. Bei Dasing kippte der Lkw um, begrub ein Auto unter sich und fing Feuer.

Es dürfte die Schrecksekunde ihres Lebens gewesen sein: Eine 57-jährige Autofahrerin musste auf der Autobahn bei Dasing (Kreis Aichach-Friedberg) erleben, dass ein Sattelzug rechts neben ihr ins Schleudern geriet, zur Seite kippte und sie in ihrem Ford unter sich begrub. Und dann fing auch noch das Führerhaus des Lastwagens Feuer. Es waren dramatische Momente, die sich am Mittwoch gegen 9 Uhr auf der Autobahn bei Dasing abspielten. Der 28-jährige LKW-Fahrer aus Polen und die Autofahrerin aus dem Landkreis Aichach-Friedberg erlitten schwere Verletzungen.

Die A8 war stundenlang komplett blockiert

Der quer liegende Lastwagen stand bald lichterloh in Flammen. Die Autobahn war infolge der Lösch-, Rettungs- und Bergungsarbeiten stundenlang komplett blockiert. Es bildeten sich lange Rückstaus. Auch auf den Umleitungsstrecken ging teilweise nur noch wenig voran. Erst sechs Stunden nach dem Unfall konnten auch Fahrspuren in Richtung München nach und nach wieder freigegeben werden.

In diese Richtung wollten am Vormittag auch der 28-Jährige im Sattelzug und die 57-Jährige in ihrem Wagen. Die Polizei vermutet, dass ein Reifenplatzer den Lastwagen auf der rechten Fahrspur plötzlich ins Schlingern gebracht hatte. Das lange Gefährt kippte daraufhin auf das Auto der daneben fahrenden Frau. Ihr Glück im Unglück war, dass der Sattelzug keine schwere Fracht, sondern Textilien geladen hatte. Aus ihren Fahrzeugen mussten sie schnell heraus, um zu überleben. Denn das im Bereich des Führerhauses ausgebrochene Feuer griff schnell weiter um sich. Zeugenaussagen deuten nach Polizeiangaben darauf hin, dass es den beiden Schwerverletzten noch gelang, sich entweder selber zu befreien oder von Ersthelfern retten zu lassen. Für Pressesprecher Friedhelm Bechtel von der Berufsfeuerwehr Augsburg grenzt das an ein Wunder.

Kleidung des Lkw-Fahrers soll schon gebrannt haben

Die Kleidung des Lkw-Fahrers soll schon teilweise in Flammen gestanden sein. Er erlitt schwere Brandverletzungen. Nach der Versorgung an Ort und Stelle durch das Rote Kreuz wurde er mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik für Brandverletzungen nach München geflogen. Die schwer verletzte Autofahrerin wurde in ein Krankenhaus transportiert.

Ein umgestürzter brennender Lastwagen blockierte bei Dasing die Autobahn 8 in Richtung München.
35 Bilder
Umgestürzter brennender Laster blockiert die Autobahn
Foto: Andreas Schmidt

Aus weiter Entfernung war die Rauchsäule des brennenden Lkw für die anrückenden Einsatz- und Rettungskräfte zu sehen. Als zunächst die Berufsfeuerwehr Augsburg an der Unfallstelle eintraf, stand der Sattelzug voll in Flammen. Weitere Feuerwehren rückten aus Dasing, Friedberg und Haunstetten an. Starker Qualm erschwerte die Lösch- und Rettungsarbeiten. 16 Feuerwehrleute waren mit schwerem Atemschutzgerät in Einsatz. Es dauerte gut eine Stunde, bis der Brand gelöscht war.

Teilweise waren auch Notärzte und Rotkreuz-Retter bei ihrem Einsatz in Rauch gehüllt. Sicherheitshalber ließ der Rettungsdienst-Einsatzleiter später überprüfen, ob seine Leute Anzeichen von Rauchvergiftungen zeigten. Doch entsprechende Messungen ergaben, dass die Retter ohne davongekommen waren. Die Teilsperrung der Autobahn zog sich auch deswegen lang hin, weil aus dem Lastwagen eine größere Menge Diesel ausgelaufen war. Deswegen wurde Erdreich abgebaggert.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.