
Osttangente erneut Thema in Berlin


Der Bundesverkehrswegeplan ist auf der Zielgeraden. Was sich das Aktionsbündnis gegen das Projekt jetzt noch erhofft.
Die Investitionen, die der Bundesverkehrswegeplan bis 2030 vorsieht, werden bei fast 270 Milliarden Euro liegen – 1,4 Milliarden mehr als geplant. Darauf einigten sich jetzt SPD und CDU/CSU im Bundestag. Bestandteil ist die Osttangente, die in der Region umstritten ist. Die Petition des Aktionsbündnisses Keine Osttangente an den Bundestag ist soeben abgeschlossen. Es unterzeichneten 1287 Unterstützer online. Die Zahl schriftlicher Zustimmungen ist nicht bekannt.
Die Osttangente werde damit demnächst im Petitions- und im Verkehrsausschuss diskutiert, so Wolfhard von Thienen, Sprecher des Bündnisses. Dies sei wichtig, weil am 2. Dezember der Bundestag den Bundesverkehrswegeplan beschließen will.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.