Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Schlegel
Michael Schlegel und Hildegard Schlegel, die gemeinsam die Gärtnerei in Hinterholz betreiben.

Familiengärtnerei: In Hinterholz kommt die Blumenpracht aus eigener Produktion

Foto: Tobias Schlegel

In der Einöde Hinterholz liegt eine der größten Gärtnereien des Landkreises. Seit dem Tod seines Vaters leitet der 26-jährige Michael Schlegel mit seiner Mutter den Betrieb.

Zwanzig Minuten dauert es noch, bis die Gärtnerei nach der Mittagspause wieder ihre Türen öffnet. Autos rollen in den Hof, die ersten Kundinnen und Kunden greifen nach Einkaufswägen, schieben sie in Richtung der Gewächshäuser. Schönes Wetter ist Gartenwetter und für den Familienbetrieb der Schlegels in Hinterholz bedeutet das aktuell Hochsaison. Die Pause wird genutzt, um die Auslagen wieder aufzufüllen. Michael Schlegel geht mit schnellen Schritten durch die Verkaufsräume. Leuchtende Geranien, Töpfe voll mit farbenprächtigen Schmuckkörbchen, Malven, Buntnesseln: „98 Prozent aller Pflanzen hier kommen aus der eigenen Produktion“, sagt der 26-Jährige, die Freude ist ihm anzumerken. Dass er jetzt mit seiner Mutter den Betrieb leitet, war nicht geplant. Vor zwei Jahren starb unerwartet sein Vater. Er übernahm Verantwortung für das Familienunternehmen – mit allen Herausforderungen der Gärtnerbranche.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Grafik von Flourish anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, können Canva UK Operations Ltd und Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Gärtnerei Hinterholz führt über 400 Pflanzen im Sortiment

Die kleine Einöde liegt eingebettet zwischen Äckern und Wäldern und macht ihrem Namen damit alle Ehre. Neben der Gärtnerei führen die Schlegels auch eine kleine Landwirtschaft, bauen Raps, Getreide und Lupinen an. Ein Überbleibsel des Vaters, wie Michael Schlegel erzählt. Sein Fokus liegt auf der Zierpflanzenproduktion, die in Hinterholz stetig erweitert wurde. Schlegel lernte in Hofstetten am Ammersee, war in der Gräberpflege eines Münchner Friedhofsgärtners tätig und machte seinen Meister. Daran schloss er noch ein Jahr an, in dem er seinen Gartenbau-Techniker absolvierte. Einmal gewann er sogar im Berufswettbewerb mit zwei anderen einen Preis für die besten Nachwuchsgärtner Deutschlands. Anschließend arbeitete er mit seinen Eltern zusammen im Betrieb in Hinterholz. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.