
Ortsentwicklung: Wie sieht Rinnenthal in 20 Jahren aus?

Plus Die Bewohner des Friedberger Stadtteils Rinnenthal haben sich Gedanken über die Entwicklung ihres Ortes gemacht. Das Konzept findet bei den Stadträten viel Beifall - aber auch warnende Stimmen.

Wie sieht die Zukunft von Rinnenthal aus? Mit dieser Frage haben sich verschiedene Arbeitsgruppen im Stadtteil in den zurückliegenden Jahren beschäftigt. Herausgekommen ist ein fast 100 Seiten starkes Konzept, das die Bedürfnisse und Möglichkeiten auflistet. Jetzt wurde es im Planungsausschuss des Friedberger Stadtrats vorgestellt - samt Empfehlungen der Verwaltung, was aus diesem umfangreichen Kompendium angepackt werden kann.
Christian Pfundmair vom Team des Ortsentwicklungskonzepts (OEK) erläuterte im Ausschuss die wesentlichen Punkte. Derzeit leben rund 830 Menschen in Rinnenthal. Es sei davon auszugehen, dass die Einwohnerzahl - wie in ganz Bayern - in den nächsten 15 Jahren stagniere oder sogar sinke. Der Altersdurchschnitt der Rinnenthaler liege über dem bayerischen Durchschnitt. Bis 2035 werden die 60- und 70-Jährigen zu den zahlenmäßig stärksten Jahrgängen gehören.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.