Startseite
Icon Pfeil nach unten
Friedberg
Icon Pfeil nach unten

Große Vielfalt beim Pfingstmarkt 2025 in Friedberg: Von Babykleidung bis Basilikumbaum

Friedberg

Energieberatung und Shoppingfreude beim Pfingstmarkt in Friedberg

    • |
    • |
    • |
    Angesichts des Wetters erst noch verhalten, später dann reger, strömten die Besucherinnen und Besucher zum Friedberger Pfingstmarkt.
    Angesichts des Wetters erst noch verhalten, später dann reger, strömten die Besucherinnen und Besucher zum Friedberger Pfingstmarkt. Foto: Edigna Menhard

    Mit ein paar Tropfen Nieselregen startete am Sonntag um 10 Uhr der Pfingstmarkt. Zunächst wirkten die Straßen der Innenstadt noch etwas leer, doch schon eine Stunde später, als die Sonne durch die grauen Wolken brach, füllten sich die Ludwig- und Jungbräustraße. Der Markt lockte mit einer Vielfalt an Ständen – von Handwerk und Kulinarik, über kreative Angebote bis hin zu Energieberatung.

    Trotz des wechselhaften Wetters zeigte sich morgens Simone Faller, Verkäuferin bei Koffer Kopf, optimistisch: „Wir erwarten heute ein gutes Geschäft – der Regen soll nachlassen. Und wir sind vorbereitet: Wir haben einen großen Ständer mit vielen Schirmen aufgestellt.“ Auch Hugo Höllenreiner, der das Angebot von HG Bautenschutz präsentierte, war zuversichtlich. Denn immerhin hatten sich gleich in der Früh Interessierte Flyer geholt: „Es ist für uns wichtig, präsent zu sein, Nähe zur Kundschaft zu zeigen und nette Gespräche zu führen“, sagte der Handwerker. „Wenn sich dabei noch der ein oder andere Auftrag ergibt – umso besser.“

    Von Babykleidung bis Basilikumbaum: große Vielfalt beim Pfingstmarkt

    Auf etwas Reichweite hoffte auch Nina Leiner, die selbst genähte Baby- und Kinderkleidung anbot. Ihre Firma Dive 4 Dreams habe sie vor zwei Jahren gegründet, erzählte sie, nun versuche sie auf Märkten auf sich aufmerksam zu machen. Sichtlich begeistert von seiner Ware zeigte sich Roland Faber, der unter anderem Rosmarin-, Auberginen-, Wassermelonen- und Paprikapflanzen verkaufte. Besonders fasziniert war der Gärtner aber von seinem Baumbasilikum: „Der wird bis zu einem Meter hoch und ist die neue Generation des Basilikums. Denn der Geschmack ist außerordentlich.“

    Neu auf dem Pfingstmarkt war Stefan Christansen, der Secret Packs für 30 Euro anbot. Dabei handelt es sich um in grauer Plastikverpackung verschweißte Retourenpakete. Was in diesen stecke, wisse er selbst nicht: „Da kann alles drin sein, von Kleidung, Elektronik bis Schmuck.“ Claudia Hackenberger verkauft seit vier Jahren dagegen schon ihre Waren auf der Veranstaltung. Ihr Allgäuer Familienbetrieb vermarktet Futter für Hunde, Katzen und Pferde, darunter natürliche Entwurmungsmittel und Kräuter zur Darmunterstützung. Ein paar Meter weiter ließ Andrea Deubler vom CW Sport Club Passanten an einem Glücksrad drehen. Zu gewinnen gab es ein Ganzkörpertraining mit einem virtuellen Fitnesstrainer. Außerdem informierte sie über ein neues Beckenbodentraining im sogenannten Pelvipower-Sessel. „Wir wollen einfach die Menschen zu einem sportlichen und gesunden Leben motivieren“, sagte sie.

    Kulinarisch ist viel geboten auf dem Pfingstmarkt 2025 in Friedberg

    Wichtig ist für die Marktbesucher auch das Kulinarische. „Essa wia dahoim“ servierte beispielsweise das Augschburger Gluschd Kischdle mit „Käseschpätzle“ für 6 Euro oder einer „Feuerwurscht“ für 7 Euro. Mit deftigen Leckereien konnte man sich bei einem Südtiroler Stand eindecken, die appetitlich Vinschgerlen, Salami, Käse und Speck präsentierten. Für Naschkatzen bot die Bäckerei Schwab Schmalz-Küchle an. Ein paar Schritte weiter backte Edwina Schubert Bubble-Waffeln. Die seien außen knusprig und innen fluffig. Gefüllt etwa mit Erdbeer-Soße, Sahne, bunten Streuseln und Marshmallows werden sie dann als Unicorn Dream verkauft. Gleich gegenüber rollte ein Mini-Safarizug kleine Runden und faszinierte die Kinder. Volksfestflair verbreitete zudem das „Zum Guazzla Hub´s“ mit dem Duft nach frischem Popcorn und gebrannten Mandeln.

    Der Schwerpunkt des Marktes lag in diesem Jahr erneut auf dem Thema Energie. Unter dem Motto „Energie-Sonntag“ informierten lokale Anbieter auf dem Marienplatz. So etwa Fabian Partikel und Rene Geijzers der Dasinger Firma Solar Heat Dynamics. Sie hatten eine Wärmepumpe und Solaranlage als Ausstellungstücke mitgebracht. Das sei ein Thema, das viele Leute interessiere, erzählten sie. Eine kostenlose Beratung rund ums Thema Energie boten Charlotte Martin-Stadler, Koordinatorin beim Landratsamt Aichach-Friedberg für das Modernisierungsbündnis, und Ursula Viita von der Verbraucherzentrale.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden