Die Sonne strahlte vom Himmel, als Bürgermeister Florian Mayer das nach über einem Jahr Bauzeit fertiggestellte Ortszentrum feierlich eröffnete. Marktmanagerin Lisa Leiter und Acky Resch, Vorsitzender von Mering Aktuell. hatten ein großes Rahmenprogramm mit Musik und sportlichen Darbietungen für die zweitägigen Feierlichkeiten zusammengestellt.

Auch die Gastronomie von Mering und Kissing beteiligte sich mit Ständen. Bei vier Baustellenrundgängen konnten sich Interessierte die Einzelheiten der umfangreichen Baumaßnahme näher ansehen. Am Sonntag fand dann endlich wieder ein Marktsonntag statt.
Bereits ab 4 Uhr morgens wurde ein Sicherheitskonzept für den Schutz der Bevölkerung umgesetzt. Ab 11 Uhr konnten die 70 Ehrengäste des Bürgermeisters und 30 Personen, die über die sozialen Medien den Eintritt gewonnen hatten, bei einem Event-Brunch des Schlosserwirtes die heimelige Atmosphäre genießen. Die vielen neuen Bäume waren dazu mit bunten Traumfängern der Ambérieuschule dekoriert. Maria Bader-Krätschmer, Birgitt Bader und ihr Team hatten ab 7 Uhr „deftige Gläschen“, Desserts, Semmeln, Kaffee und Säfte auf den Tischen bereitgestellt. Rund um den Marktplatz warteten zudem Stände von Patata Loca, Absolut Tankbar, Andechser und Luggis Paartalforellen auf die Gäste.
So gefällt den Meringern das neue Zentrum
Man hörte viele positive Stimmen zum neuen Ortszentrum. „Das Pflaster ist sehr schön und die Sitzmöglichkeiten sind gut. Wir werden mit unseren Kindern bald herkommen und die Barfußrinne ausprobieren“, sagten etwa Denis und Christina Eckiert. Maximilian Dietrich gefällt die große Fläche und er erzählte, dass er schon die Maifeier hier miterlebt hatte. Willi Schwarz hatte die Bauarbeiten während des ganzen Jahres mitverfolgt und sieht das Ergebnis als sehr gelungen an. Der Marktgemeinderat Georg Resch sagte, dass der Innerort jetzt ein schmuckes Wohnzimmer geworden sei,
Mit musikalischer Begleitung durch Spielmannszug, Kolping- und Feuerwehrkapelle zog Merings Bürgermeister gemeinsam mit seinen vielen Ehrengästen vom Halong Bay bis zum Marktplatz. Aus den umliegenden Gemeinden Kissing, Merching, Steindorf und Kühbach hieß Mayer die Bürgermeisterkollegen willkommen, auch der Landtagsabgeordnete Peter Tomaschko und der stellvertretende Landrat Manfred Losinger, viele Marktgemeinderäte, Felix Metzler und Theresa Finkel vom Planungsbüro toponauten, Vertreter des Büros Dragomir und der Baufirma Leonhard Weiss waren angereist. Auch die Meringer Firmen Ludwig Ortlieb und Elektro Röhm hatten mitgewirkt. Der Stadtsparkasse Augsburg dankte Mayer für die Finanzierung des Trinkbrunnens.

„Es ist großartige Arbeit geleistet worden. Wie oft verpasst man sein Glück, nur weil man sich wieder nicht getraut hat. Wir sind mutig gewesen und jetzt stolz und glücklich, dass wir die erste Baumaßnahme mit viel Geld vom Freistaat beendet haben“, freute Mayer sich. Felix Metzler vom Planungsbüro sagte, dass das Team den Platz als Wohnzimmer für die Bürger angesehen und gestaltet habe. „Geht’s raus und spielt‘s“, zitierte er den Fußballer Franz Beckenbauer. Landtagsabgeordneter Tomaschko gratulierte Mering zu seiner Aufwertung durch die Baumaßnahme. Vize-Landrat Losinger freute sich über das beeindruckende Bild mit den vielen Menschen, die er aufforderte, das „Wohnzimmer“ mit Leben zu füllen.
Fest am Marktplatz in Mering: „Es sieht jetzt schicker aus“
Pfarrerin Carola Wagner und Pfarrer Franz A. Schmid gaben der neuen Ortsmitte ihren Segen. Er solle ein Ort der Begegnung, des Friedens, der Achtsamkeit, des Vertrauens, der Freude und des Respektes werden, wünschten sie sich. Die Kinder der Luitpoldschule führten eine Sternpolka auf. Schüler und Schülerinnen der Ambérieuschule sangen ein selbstgeschriebenes Lied zur Ortsmitte, wofür sie viel Beifall erhielten. „Es sieht jetzt vieles schicker aus, Blumen und Traumfänger finden ihr Zuhaus‘“, sangen sie aus voller Kehle und mit viel Freude, bevor das Programm bis in den Abend weiterging.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden