
Tote Fische am Merchinger Mandichosee: Behörden entnehmen Proben

Plus Nachdem am Mandichosee mehrere tote Fische gefunden wurden, machen sich Wasserwirtschaftsamt und das Gesundheitsamt auf Ursachenforschung.

Fast bis auf die Gräten abgenagt, liegt der Karpfen am Uferrand. Durch sein Auge ist ein Stock gerammt. Grausig sieht das aus. Dabei ist die Stimmung am Mandichosee bei Merching am Mittwochmorgen so friedlich. Klar sieht das Wasser aus. Ein paar Schwäne ziehen ihre Runden. Kein Schwimmer, kein Surfer oder Segler ist im oder auf dem Wasser zu sehen. Doch schon am Dienstagabend wurde Elfi Ortlieb von den Tierheldinnen Kissing informiert, dass am Mandichosee tote Karpfen liegen. Was kann dafür die Ursache sein?
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.