Startseite
Icon Pfeil nach unten
Friedberg
Icon Pfeil nach unten

Mering : Der legendäre Ort Gunzenlee in Mering - Hügel oder Grab?

Mering

Der legendäre Ort Gunzenlee in Mering - Hügel oder Grab?

    • |
    • |
    • |
    Der 1968 bei St. Afra aufgefundene Steinsitz steht heute in einer kleinen Grünanlage in der Nähe des Meringer Schlosses.
    Der 1968 bei St. Afra aufgefundene Steinsitz steht heute in einer kleinen Grünanlage in der Nähe des Meringer Schlosses. Foto: Christine Hornischer

    Gunzenlee ist in der Region ein Begriff, der immer wieder auftaucht, etwa in Straßen- oder Vereinsnamen. Doch was bedeutet er? Der Gunzenlee war ein historisch bedeutsamer Ort. Dieser einstmals berühmte Platz, dessen Name als „Hügel oder Grabhügel“ gedeutet wird, war Welfen-, Staufer- und schließlich Wittelsbacher-Territorialbesitz. Ein Hochwasser des Lechs hat den Hügel im 15. Jahrhundert abgetragen, sodass seine Lage nicht mehr ganz genau bestimmt werden kann. Ein Blick in die Forschung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden