„Die Hundevorführung war toll, aber unser Kinder-Turnauftritt war toller!“, ist die fünfjährige Lena überzeugt. Ihre Trainerin Lina Kramer stimmt ihr lachend zu und freut sich über die Gelegenheit, einmal den Eltern, Großeltern und etlichen Gästen mit einer kleinen Aufführung zeigen zu können, was die drei- bis sechsjährigen Kinder beim Turnen schon alles gelernt haben.

Eine große Gemeinschaftsleistung in Bachern
Das Pfingstfest der Sportfreunde Bachern bot dafür einen gelungenen Rahmen. Bereits zum 43. Mal fand am vergangenen Wochenende das traditionelle Fest in Bachern statt. Die Organisationsgruppe von den Sportfreunden Bachern hat mit Unterstützung zahlreicher Helfer das Fest auf die Beine gestellt. Livebands, spannende Fußballspiele, gutes Essen und Trinken, ein abwechslungsreicher Familiennachmittag – für jeden war etwas dabei. Auch Julian Böhm, einer der beiden Abteilungsleiter Fußball, berichtet begeistert, wie alle zusammen helfen und mit der Veranstaltung das Vereinsleben im Ort am Leben erhalten.

Am Freitag fand erstmals ein Watt-Turnier statt, welches sehr gut angenommen wurde. Der Samstag stand dann ganz im Zeichen der Fußballspiele der ersten und zweiten Mannschaft und des Familiennachmittags bevor dann am Abend die Band Overdrive im Festzelt für ausgelassene Stimmung sorgte.
Nach dem Festgottesdienst gab es am Sonntag das beliebte Hobbyturnier, bei dem 16 Mannschaften in zwei Gruppen um den Sieg kämpften, und am Abend sorgte die Band Lecko Mio für eine perfekte Partystimmung im ausverkauften Festzelt.
Zum Ausklang des Festwochenendes durften dann die Spieler der F- und E-Jugend ihr fußballerisches Können zeigen.
Bereits zum dritten Mal fand der Familiennachmittag statt. An dem vom unter anderem von den Leiterinnen des Kinderturnens organisierten Bastelstand wurden glitzernde Armbänder und Traumfänger hergestellt, kleine Schätze im Sandkasten ausgebuddelt und bunte Enten aus einem Plantschbecken geangelt.
Die Bacherner Hundestaffel begeisterte Zuschauer
Die Bacherner Hundestaffel zog bei ihrer Vorführung gespannte Blicke auf sich. Wann hat man denn schon einmal die Gelegenheit so nah zu sehen, wie Hunde apportieren, Gegenstände suchen und über Hindernisse laufen? Wichtig war Christian Danhofer darauf hinzuweisen, dass die Ausbildung der Vierbeiner ganz ohne Zwang und immer mit Blick auf das Tierwohl stattfindet.
Noch näher durften die kleinen Festbesucher beim Kamel- und Ponyreiten den Tieren kommen. Einmal im Sattel platzgenommen, ging es für die stolzen Reiter los zu einem kleinen geführten Ausritt über einen angrenzenden Feldweg.
Die Bacherner Feuerwehr zeigte beim Löschaufbau, welche Arbeitsschritte notwendig sind, um Wasser aus einem See zu pumpen und ein Feuer löschen zu können. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr um ihren Jugendwart Andreas Kögel waren besonders stolz, bei der Showübung dabei zu sein. Im Anschluss waren die Zuschauerkinder eingeladen, unter fachkundiger Aufsicht selbst einmal die Spritze zu halten und mit ‚Wasser marsch‘ ein bisschen Feuerwehrluft zu schnuppern.
Nach dem Sieg Bacherners Zweiter Fußballmannschaft mit einem 3:2 gegen SV Ried II wurde es noch einmal richtig spannend auf dem Fußballfeld. Ging es doch für die 1. Mannschaft um den Aufstieg in die Kreisliga. „Auf geht’s Bachern, kämpfen und siegen“ klang es in Sprechchören über den Platz und die Spieler gaben alles. Sogar der 0:2 Halbzeitrückstand konnte gegen den SV Ried aufgeholt werden und die Zuschauer jubelten. Doch der Aufstiegswunsch wurde nicht erfüllt. Die Spieler, die auch im einsetzenden Regen alles gaben, konnten ein weiteres Tor der Gastmannschaft nicht verhindern und mussten sich geschlagen geben.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden