Landwirte im Kreis Aichach-Friedberg machen Front gegen Saatkrähen. Die Vögel sind streng geschützt, doch ihr Zahl nimmt laut dem Bayerischen Bauernverband so stark zu, dass die Schäden, die sie verursachen, für manche Betriebe existenzgefährdend sind. Vor allem Mais lieben die Rabenvögel, doch auch Sonnenblumen, Gemüse und Kürbis seien betroffen - teils die Samen, teils die Pflanzen. Soll deswegen der Schutzstatus gelockert werden? Naturschützer halten von der Idee gar nichts und sehen vielmehr die Schuld bei den Landwirten.
Aichach-Friedberg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden