Startseite
Icon Pfeil nach unten
Friedberg
Icon Pfeil nach unten

Schützenverein Taiting-Bitzenhofen feiert 75. Gründungsjubiläum.

Dasing

Schützenverein Taiting-Bitzenhofen feiert sein 75-jähriges Bestehen

    • |
    • |
    • |
    Die Schützendamen freuen sich schon auf die Festtage zum Jubiläum des Schützenvereins Taiting-Bitzenhofen.
    Die Schützendamen freuen sich schon auf die Festtage zum Jubiläum des Schützenvereins Taiting-Bitzenhofen. Foto: Schützenverein Taiting-Bitzenhofen

    Der Schützenverein Taiting-Bitzenhofen hat sich zu seinem 75-jährigen Gründungsjubiläum vom 26. Juni bis zum 29. Juni ein ganz besonderes Programm einfallen lassen und will damit nicht nur Schießsportbegeisterte ansprechen. In Zusammenarbeit mit Diakon Michael Popfinger von der Pfarreiengemeinschaft Dasing ist es ihm gelungen, den bekannten Münchner Pfarrer und Buchautor Rainer Maria Schießler in die Festhalle nach Bitzenhofen zu bringen.

    Durch teilweise provokante Äußerungen und außergewöhnliche Taten wie „Viecherlmesse“ im Gotteshaus, als „Bedienung auf dem Oktoberfest“ oder mit seinem Buch „Himmel Herrgott Sakrament“ versucht Schießler, zwischen Amtskirche und den nicht mehr ganz so Kirchentreuen zu vermitteln. Die gleichnamige, beliebte Fernsehserie soll demnächst in die zweite Runde gehen.

    Landrat Klaus Metzger übernimmt die Schirmherrschaft

    In seinem Referat in Bitzenhofen wird der Münchner Kirchenstar, wie ihn die Abendzeitung einmal betitelte, viele Besucher auf erfrischende Weise ansprechen. Einlass im Festzelt ist ab 17.30 Uhr. Es gibt Essen und Trinken. Der Eintritt ist frei. Zuvor wird der Schirmherr des Fests, Landrat Klaus Metzger die Festtage mit dem traditionellen Bieranstich eröffnen.

    Am Freitagnachmittag und am Samstag werden sich einige Kettensägen Schnitzer mit ihren Motorsägen bei der Festhalle einfinden und aus Eichenblöcken wahre Kunstwerke erstellen. Wenn jemand sich etwas ganz Besonderes vorstellt: Die Künstler gehen auf die Wünsche der Zuschauer ein und man kann die Skulptur dann auch käuflich erwerben. Die Skulpturen aus Holz sind am Freitag ab 13 am Samstag ab 10 Uhr zu sehen. Großen Anklang wird sicher auch das Schafkopfturnier am Samstagabend ab 18.30 Uhr in der Festhalle finden. Den Erstplatzierten winken tolle Preise.

    Gründungsjubiläum 75 Jahre Schützenverein

    Nach dem Krieg haben sich die beiden früheren Schützenvereine „Wildschütz“ und „Edelweiß“ den „Schützenverein Taiting-Bitzenhofen“ gegründet, das ehemalige „Eiskammerl“ (Kühlraum in Bitzenhofen) als Vereinslokal ausgebaut und erweitert und nicht zuletzt zusammen mit der Gemeinde mit der Errichtung von Stockschützenbahnen und Bolzplatz zusätzliche Aktivitäten in den Ortsteil gebracht.

    Am Sonntag werden ab 8 Uhr Böllerschützen das Fest einläuten und die Gastvereine begrüßen. Mit dem Weißwurstfrühstück geht es weiter, bevor ab 9.45 Uhr der Festgottesdienst zelebriert wird. Nach dem Mittagessen findet gegen 14 Uhr der Festumzug mit Fahnenabordnungen der Gastvereine, Musikkapelle, Festdamen und natürlich den Mitgliedern des Schützenvereins statt.

    Wegen der zu erwartenden hohen Temperaturen haben sich die Organisatoren zu einem verkürztem Umzug rund um die Ortschaft Bitzenhofen entschlossen. Angeführt wird der Zug von der Blaskapelle, gefolgt von einer Pferdekutsche mit Prominenz. Der Jubilar Schützenverein Taiting-Bitzenhofen mit Festdamen, Fahnenabordnung und Mitgliedern folgt als erster Verein. Dem schließen sich der Patenverein Obergriesbach und weiter Schützenvereine aus der Region wie Zahling oder Heretsried an. Der Frauenverein Dasing und der Veteranenverein Dasing sind ebenso Gäste, wie auch die örtlichen Vereine Feuerwehr und Veteranenverein Taiting-Bitzenhofen dabei sein werden. (AZ)

    Das Festprogramm

    Donnerstag, 26. Juni, ab 17.30 Uhr
    Eröffnung und Bieranstich durch Landrat Dr. Klaus Metzger
    Referat von Pfarrer Rainer Marie Schießler bekannt durch sein Buch und die gleichnamige Fernsehserie „Himmel, Hergott, Sakrament“


    Freitag, 27. Juni, ab 13, und Samstag, 28. Juni, ab 10 Uhr
    International bekannte Kettenschnitzer zaubern mit Motorsägen Kunstwerke aus Eichenholz
    Kinderschminken, Losverkauf und vieles weitere

    Samstag, 28. Juni, ab 18.30 Uhr
    Schafkopfturnier

    Sonntag, 29. Juni
    Jubiläumsfeier mit Empfang der Gastvereine
    Festgottesdienst um 9.45 Uhr
    Festumzug gegen 14 Uhr

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden