Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Selenskyj schlägt Gipfeltreffen zu seinem Friedensplan vor
  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Lokalsport
  4. Turnen: Es geht noch länger nichts an den Geräten

Turnen
26.04.2020

Es geht noch länger nichts an den Geräten

Es wird noch dauern, bis die Turnerinnen - hier vom TSV Friedberg - wieder an die Geräte dürfen.
Foto: Sabine Roth

Der Bayerische Turnverband (BTV) sagt Wettbewerbe sogar bis in den August hinein ab.

Der Bayerische Turnverband (BTV) hält an seinen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus fest. Der Verband unterstützt ausdrücklich die behördlichen Bemühungen, und als deren Folge haben sich weitere Entscheidungen bezüglich der sportpraktischen Angebote in der Aus- und Fortbildung sowie bei den Wettkämpfen und Großveranstaltungen getroffen.

Aus- und Fortbildungsmaßnahmen

Aufgrund der aktuellen Ungewissheit über die Öffnung der öffentlichen und privaten Sportanlagen ab dem 20. April und der damit in Zusammenhang stehenden Planungs- und Vorbereitungsmaßnahmen werden vorerst alle Lehrgangsmaßnahmen bis einschließlich 17. Mai 2020 abgesagt.

Ob und in welchem Umfang bislang ausgefallene Maßnahmen zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden können, ist nur schwer abschätzbar.

Wettkämpfe

Die Gesundheit der Aktiven steht nach wie vor an oberster Stelle. Dazu zählt auch eine ausreichende Vorbereitungszeit auf Wettkampfveranstaltungen. Einhergehend mit der Schließung aller Sporthallen, der aktuellen Einschätzung der Entwicklung und der damit fehlenden Trainingsmöglichkeiten werden alle Wettkampfveranstaltungen bis einschließlich 2. August 2020 abgesagt. Für Qualifikationen zu Regional- und Bundeswettkämpfen bzw. deutschen Meisterschaften werden innerhalb der Fachgebiete Lösungen abgestimmt und bekannt gegeben, sobald vonseiten des DTB schriftliche Informationen über neue Terminierungen vorliegen.

Großveranstaltungen

Resultierend aus den Entscheidungen für die Wettkämpfe und den erwarteten Teilnehmerzahlen bei Großveranstaltungen müssen auch die vor den Sommerferien geplanten Veranstaltungen abgesagt bzw. auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

Dies betrifft im Einzelfall:

19. bis 21. Juni Fränkisches Turnerjugendtreffen in Scheinfeld,

26. bis 28. Juni Bezirksturnfest Niederbayern Landshut mit Ostbayerischem Turnerjugendtreffen,

4. Juli Allgäuer Turnerjugendtreffen in Durach,

10. bis 12. Juli Oberbayerisches Turnerjugendtreffen in Neumarkt/St. Veit,

17. bis 19. Juli Bayerisches Turnerjugendtreffen Schweinfurt,

24. bis 26. Juli Kinderturnolympiade in Friedberg.

Weitere Veröffentlichungen auf der Homepage des Bayerischen Turnverbandes finden sie hier

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.