Startseite
Icon Pfeil nach unten
Friedberg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Kunstturnen: Friedberg kann auch Bayernliga

Kunstturnen

Friedberg kann auch Bayernliga

    • |
    • |
    • |
    Die erfolgreichen Teams der TSV-Kunstturner beim Wettkampf in Stadtbergen mit (oben von links) Jan Weimer, Raphael Pister und Tristan Gräber sowie (mittlere Reihe von links) Simon Zutt, Markus Schmid, Christian Bammer, Simon Walter, Ben Köhler, Fynn Klein und Lukas Geißlinger sowie (vorne) Elias Schubert.
    Die erfolgreichen Teams der TSV-Kunstturner beim Wettkampf in Stadtbergen mit (oben von links) Jan Weimer, Raphael Pister und Tristan Gräber sowie (mittlere Reihe von links) Simon Zutt, Markus Schmid, Christian Bammer, Simon Walter, Ben Köhler, Fynn Klein und Lukas Geißlinger sowie (vorne) Elias Schubert. Foto: Werner Miller

    Nach ihrem fulminanten Aufstieg in die Bayernliga ging es für die Friedberger Kunstturner gleich im ersten von drei Wettkämpfen in der neuen Sporthalle in Stadtbergen zur Sache. Team eins des TSV bekam es dort schließlich mit der TG-Allgäu II, der TG Oberland, dem SV Lohhof, der TG-Mittelfranken und dem USC München zu tun. Mannschaften also, die schon länger in der Bayernliga oder den Ligen darüber turnen. Und die den Aufsteiger aus der Herzogstadt offenbar nicht allzu ernst nahmen.

    Doch die bayerische Konkurrenz wurde eines Besseren belehrt. In Bestform trat Friedberg mit seinen Turnern Fynn Klein, Markus Schmid, Simon Zutt, Josef Schweiger und Christof Walter an, von denen die ersten drei alle sechs Geräte mit Boden, Pferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck, komplett durchturnten. Als stärkster Turner erwies sich Klein mit 74,75 Punkten, im Gesamtklassement bester aller 52 Athleten. Gleich dahinter hielt Markus Schmid (72,20) seine Konkurrenten auf Abstand.

    Friedberg war mit nur fünf Turnern und einem Gesamtergebnis von 281,75 Punkten einem Gesamtsieg sehr nahe, wurde letztendlich doch noch von der TG Allgäu mit 1,95 Punkten Differenz überholt, die sich mit acht Sportlern diesen Vorteil verschaffte. Die RLP-Wertung führt die TGA II mit zehn Punkten an, dahinter der TSV Friedberg (8). Der nächste Wettkampf der Bayernliga findet am 13. Juli beim TSV Unterföhring statt.

    Das zweite Team des TSV Friedberg startete am selben Tag in der Landesliga 2 und setzte sich größtenteils aus talentierten Nachwuchsturnern zusammen. Hier konnte sich das TSV-Ensemble vor der TG Donau-Isar, der TG Allgäu III und dem TSV Wiggensbach mit 33,75 Punkten den dritten Platz sichern. Favorit TSV Monheim II und die TSG Augsburg lagen vorne. Zu Platz zwei fehlten der Mannschaft gerade einmal 1,10 Zähler. Die Gesamtpunktzahl belief sich für Friedberg auf 245,15. Auf der RLP-Liste sammelte das Team somit sechs Punkte an. Im Gesamtklassement unter 43 Teilnehmern und in der Einzelwertung turnte sich Lukas Geißlinger auf einen starken vierten Platz. Elias Schubert erreichte einen beachtlichen siebten Platz. Gleich dahinter stand Ben Köhler. Christian Bammer turnte drei Geräte und belegte Platz 24. Mit seinen zwölf Jahren kämpfte sich Simon Walter am Boden, Sprung und Reck auf Platz 26. (wm)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden