Startseite
Icon Pfeil nach unten
Friedberg
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

So lief das LK-Turnier beim TC Friedberg

Tennis

LK-Wettkampf in Friedberg: Beim Turnier spielt auch das Wetter mit

    • |
    • |
    • |
    Marilena Dick war die einzige Spielerin des TC Friedberg. Sie feierte einen sehr hart erkämpften Drei-Satz-Sieg und musste dann im zweiten Spiel aufgeben. Am 15. Juni fand beim TC Friedberg ein LK-Turnier statt. Marilena Dick (TC Friedberg)
    Marilena Dick war die einzige Spielerin des TC Friedberg. Sie feierte einen sehr hart erkämpften Drei-Satz-Sieg und musste dann im zweiten Spiel aufgeben. Am 15. Juni fand beim TC Friedberg ein LK-Turnier statt. Marilena Dick (TC Friedberg) Foto: Peter Kleist

    Als durchaus gelungen darf man das LK-Turnier für Erwachsene auf der Anlage des TC Friedberg beschreiben. Es waren Spiele auf sehr hohem Niveau zu sehen, die Aktiven des TC Friedberg vermochten zu überzeugen – und so könnte es eventuell im August noch einmal eine Wiederholung eines solchen Events geben.

    Es war heiß an diesem Sonntag und ob der angekündigten Unwettergefahr warfen die Verantwortlichen um TCF-Präsident Stephan Pasdera ihren Blick immer wieder auf die diversen Wetter-Apps. Um die Mittagszeit drohte eine ziemlich massive Gewitterfront, so dass die Turnierleitung drei weitere Plätze für das Turnier freigab. „Lieber öffnen wir mehr Plätze und sagen hinterher, dass wir es nicht hätten machen müssen, als dass wir wegen einer möglichen Gewitterunterbrechung in Zeitnot kommen“, so Stephan Pasdera. Letztlich aber hielt das Wetter, es blieb – von ein paar Tropfen einmal abgesehen – trocken und das Turnier ging ohne Probleme über die Bühne.

    „Spiralmodus“ im LK-Turnier: Sportler treten gegen einen besser und einen schlechter eingestuften Spieler an

    Gespielt wurde dieses LK-Turnier im sogenannten „Spiralmodus“, der jedem Akteur und jeder Akteurin zwei Spiele garantierte. Dabei musste jeder Starter gegen einen Spieler antreten, der eine bessere Leistungsklasse aufwies und gegen einen, der in einer schlechteren LK eingruppiert war. Nur der am besten eingestufte Spieler – in diesem Fall Sascha Exner (LK 2,5) vom TSV Haunstetten – bekam es logischerweise mit zwei „schwächer“ notierten Gegnern zu tun. Demzufolge musste es auch der am schwächsten eingestufte Spieler (Luca Wenninger vom TC Friedberg, LK 24,0) mit zwei stärker aufgeführten Gegnern aufnehmen.

    Dass eine Leistungsklasse nicht das allein ausschlaggebende Kriterium ist, zeigte sich in etlichen Partien – unter anderem auch im Haunstetter Duell zwischen Sascha Exner und Kevin Rupperth (LK 4,0). Diese beiden lieferten sich ein hochklassiges und äußerst ausgeglichenes Match, das Rupperth schließlich nach über zwei Stunden mit 6:4, 4:6 und 15:13 gewann. Exner schlug in seinem zweiten Auftritt dann Lukas Brandl (Vilsbiburg, LK 3,6) mit 6:3 und 6:3, während Rupperth sein zweites Spiel gegen Leon Pons-Anduell (TC Memmingen, LK 4,9) mit 4:6 und 4:6 verlor.

    Die Friedberger Akteure vermochten zu überzeugen, auch wenn der am besten eingestufte Lukas Artner (LK 5,2) beide Spiele verlor. Er musste gegen seinen Vereinskollegen Patrick Link (LK 7,0) beim Stand von 6:7 und 1:2 wegen Problemen im Oberarm aufgeben – und auch beim zweiten Versuch gegen Fabian Altmann (Freising) machten sich die Probleme früh bemerkbar und es folgte bei 0:1 die Aufgabe. Patrick Link gewann sein zweites Spiel gegen Bruno Maucher (Kempten, LK 7,6) mit 6:2 und 6:4. Auch Jonathan Kammer (TC Friedberg, LK 7,2) feierte zwei Siege: Zum einen gegen Andreas Korbelar (TC Friedberg, LK 8,0) in einem Marathon-Match mit 6:2, 6:7 und 10:8, dann gegen Lucas Koltka (DRC Ingolstadt, LK 5,5) wieder in drei Sätzen mit 2:6, 6:2, 10:2.

    Tennisspieler des TC Friedberg schneiden erfolgreich beim LK-Turnier ab

    Patrick Eberle vom TC Friedberg (LK 9,0) gewann sowohl gegen Sven Kister (Schießgraben, LK 10,) mit 6:0 und 6:0 als auch gegen Andreas Korbelar mit 6:2 und 6:4. Ebenfalls zwei Erfolge verzeichnete Max Zipperstein vom TC Friedberg (LK 10,2): mit 6:1 und 6:2 gegen Joachim Bremser (Erpfting, LK 12,6) und mit 6:2, 6:3 gegen Sven Kister. Es gab noch zwei weitere vereinsinterne TCF-Duelle: Lorenz Kirchner (LK 24,0) besiegte Lucas Wenninger (24,5) mit 7:5, 1:6 und 10:5 und Andreas Kuss (LK 21,7) schlug Jakob Fuß (LK 23,1) mit 6:3 und 6:2. Kirchner unterlag anschließend Tobias Laub (Metten, LK 21,8) mit 2:6 und 2:6, Kuss verlor gegen Christoph Ehnle (Schretzheim, LK 21,4) mit 4:6 und 0:6, während Wenninger gegen Fuß 6:1 und 6:1 gewann. Zwei Niederlagen setzte es für Nicolas Schnelzer (TC Friedberg, LK 18,0) gegen Michael Leicht (Lechhausen, LK 16,8) mit 1:6 und 2:6 sowie gegen Adrian Gottschlich (Metten, LK 20,0) mit 1:6 und 0:6.

    Bei den Damen vertrat einzig Marilena Dick (LK 18,2) die Farben des TC Friedberg. Sie setzte sich in einem nahezu epischen Match bei drückender Schwüle gegen Cornelia Ostermayr (TSV Milbertshofen, LK 20) mit 5:7, 6:4 und 10:5 durch. Doch dieses Spiel hatte unglaublich Kraft gekostet, sodass sie ihr zweites Spiel gegen Isabelle Stegmayer (DJK Lechhausen, LK 17,7) bei 2:6 und 1:4 aufgeben musste.

    Weitere Ergebnisse: Thomas Oberwallner (TC Dasing, LK 16,1) – Max Kreutmayr (TC Wittelsbach-Aichach, LK 17,0) 6:2, 2:6, 10:6; Oberwallner - Bremser (Erpfting) 3:6, 0:6; Kreutmayr – Nico Hergöth (Schretzheim, LK 19,3) 6:4, 6:3.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden