Startseite
Icon Pfeil nach unten
Friedberg
Icon Pfeil nach unten

Umzug in neues Rathaus: Dasinger Ortsmitte nimmt Gestalt an.

Dasing

Nach gut zwei Jahren Bauzeit: Dasing zieht in neues Rathaus

    • |
    • |
    • |
    Außen noch nicht ganz fertig, im Inneren schon voll einsatzbereit: Das neue Rathaus in der Dasinger Ortsmitte.
    Außen noch nicht ganz fertig, im Inneren schon voll einsatzbereit: Das neue Rathaus in der Dasinger Ortsmitte. Foto: Johannes Kiser

    Vor dem neuen Verwaltungsgebäude in Dasing türmen sich die Pflastersteine, ein Radlader steht zwischen Bauzäunen und provisorische Dachrinnen prägen das Bild. Im Außenbereich ist noch einiges zu tun, in den neuen Räumlichkeiten hingegen hält das Leben Einzug. Denn die Dasinger Verwaltung und alles was dazugehört hat den Großumzug in das jungfräuliche Rathaus mit Archiv und Bücherei hinter sich gebracht. Unzählige Ordner, Schreibtische und Schränke haben den Weg in die taufrischen Büros gefunden, was bei Irene Nell im Vorzimmer von Bürgermeister Andreas Wiesner große Freude auslöst.

    Dasinger stemmen Umzug ins neue Verwaltungsgebäude eigenhändig

    „Wir haben alle zusammen geholfen, Kisten geschleppt und jetzt sitzen wir hier in diesen wunderschönen hellen Räumen. Das ist nicht zu vergleichen mit unserem alten Arbeitsplatz, da war alles enger, dunkler und vor allem älter“, sagt Nell. In einer Gemeinschaftsaktion haben die Mitarbeitenden der Gemeinde und des Bauhofes den Großteil des Umzuges selbst bewältigt und dafür effektiv schlappe eineinhalb Tage gebraucht. Eine beachtliche Leistung, zieht man in Betracht, dass hier nicht nur die Dasinger, sondern eine ganze Verwaltungsgemeinschaft bestehend aus den Gemeinden Dasing, Eurasburg, Adelzhausen, Sielenbach und Obergriesbach mit umgezogen ist.

    Das einst zum Rathaus umfunktionierte Wohnhaus auf der rechten Seite wird demnächst abgerissen.
    Das einst zum Rathaus umfunktionierte Wohnhaus auf der rechten Seite wird demnächst abgerissen. Foto: Johannes Kiser

    Für insgesamt 40 Mitarbeitende gibt es nun endlich genügend Platz und eine technische Ausstattung, die den modernsten Standards entspricht. „Die Zustände davor waren schon grenzwertig. Überall herrschte Platznot und seit den 70er Jahren wurde im Gebäude nichts mehr renoviert“, sagt Bürgermeister Andreas Wiesner. Das alte Rathaus war nämlich ursprünglich mal ein Wohnhaus, das für gemeindliche Zwecke umfunktioniert und mit den Jahren einfach zu klein wurde. Da halfen auch das Nebengebäude, einst eine Tenne, und die provisorisch aufgestellten Container nichts.

    Die neue Ortsmitte in Dasing vereint alles was zu einem bayerischen Dorf dazugehört

    Noch steht das Haus direkt vor dem neuen Verwaltungsgebäude, der Abriss aber soll bestenfalls am 3. Juni 2025 beginnen. Und ist der Altbau dann weggeschoben, kommt die Architektur des neuen Rathauses in der Ortsmitte Dasings erst so richtig zur Geltung. Diese ist einem Stadel nachempfunden, da sich früher auf dem Grundstück das landwirtschaftliche Anwesen des „Glosbaur“ befunden hat. „Es war uns ein Anliegen, hier den historischen Hintergrund miteinfließen zu lassen. Dasing braucht eine standesgemäße Ortsmitte, die jetzt bald fertig sein wird. Mit Maibaum, Kirche, Rathaus und Dorfplatz auf geballtem Raum ist uns das auch sehr schön gelungen“, so Wiesner.

    Irene Nell und Azubine Emily Greiner genießen ihr neues Büro im Dasinger Verwaltungsgebäude.
    Irene Nell und Azubine Emily Greiner genießen ihr neues Büro im Dasinger Verwaltungsgebäude. Foto: Johannes Kiser

    Außerdem wird zum Wohle der Natur vor dem Rathaus eine Streuobstwiese angepflanzt und eine Grünflache für Veranstaltungen entstehen. Der Bezug zur Natur ist im Übrigen am ganzen Gebäude nicht zu übersehen. Die Außenwände sind mit Holzlamellen aus Lerche überdeckt, das Fachwerk im Inneren besteht aus Fichtenholz, die Wandverkleidung teils aus Ahorn. Zudem wurde die als Veranstaltungsort bekannte Tenne im Nebengebäude renoviert und in Sachen Küche, Schenke und Zugänge auf den neuesten Stand gebracht.

    Summa summarum nimmt die Gemeinde stolze elf Millionen Euro in die Hand, um das mehr als einen halben Hektar umfassende Ensemble mit Außenbereich und der 1439 Quadratmeter großen Nutzfläche des Verwaltungstrakts zu finanzieren. Als der Spatenstich am 31. März 2023 erfolgte, war sich Wiesner sicher, dass in Dasing etwas Besonderes entsteht. Darin sieht er sich nun vollends bestätigt. Er wisse gar nicht, was sein persönliches Highlight ist. Ob der neue Sitzungssaal, die lichtdurchfluteten und hohen Räume oder einfach nur die Toiletten. Es sei in allen Richtungen hervorragend gearbeitet worden, bilanziert das Gemeindeoberhaupt. Mit einem großen Fest soll dann schließlich im Frühjahr 2026 die endgültige Fertigstellung der neu gestalteten Ortsmitte gefeiert werden.

    Im alten Nebengebäude der Gemeinde Dasing stehen die letzten Kartons zur Abholung bereit.
    Im alten Nebengebäude der Gemeinde Dasing stehen die letzten Kartons zur Abholung bereit. Foto: Johannes Kiser
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden