Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Geld & Leben
  3. McDonald’s: Big Mac bekommt neue Rezeptur

Fastfood
21.07.2023

Neuer Bun und mehr Soße: McDonald’s ändert Big-Mac-Rezeptur

Der Big Mac von McDonald's wird bald anders schmecken.
Foto: Oliver Berg, dpa

McDonald’s verpasst seinen Burger-Klassikern ein Facelift. Die Buns sollen künftig mehr glänzen und die Zwiebeln karamellisiert werden. Nicht nur der Big Mac bekommt eine neue Rezeptur.

Nach 50 Jahren ändert McDonald’s zum ersten Mal die Rezeptur seiner Burger-Klassiker. Eine Geschmacksrevolution erwartet Fast-Food-Fans aber nicht. Es geht viel mehr um kleine Details, wie die Bild berichtet.

McDonald’s: Neue Buns für Big Mac, Royal TS und Co.

Die Klassiker der Fast-Food-Kette, wie Hamburger, Cheeseburger, Big Mac und Royal TS bekommen ein neues Brötchen, ein sogenanntes Brioche Bun. Beim Big Mac soll es eine Butternote haben, beim Royal TS wird der Geschmack leicht milchig sein. Auch die Anzahl der Sesamkörner soll sich von Bun zu Bun unterscheiden. Zudem werden die Brötchen im Umfang etwas kleiner, dafür aber höher – sodass das Gewicht unverändert bleibt. Wie die Bild berichtet, sollen die Burgerbrötchen ansprechender aussehen und leicht glänzen. Dadurch sollen sie wie selbst gemacht wirken.

Änderungen bei Big Mac und anderen McDonald’s-Burgern

Neben den neuen Buns kündigte McDonald’s noch weitere kleine Änderungen an. Beim Toasten der Brötchen soll die Hitze erhöht werden, sodass die Burger länger warm und saftig bleiben. Bislang kamen Zwiebeln erst beim Belegen auf die Burger. Bald werden sie aber schon beim Grillen auf das Fleisch gelegt. Dadurch sollen sie karamellisiert und der Geschmack intensiver werden. Der Big Mac bekommt neben einem neuen Brötchen und karamellisierten Zwiebeln auch mehr Soße. Beim Cheeseburger soll der Käse cremiger werden.

Video: dpa

In einigen Filialen sollten die neuen Burgerbuns bereits verwendet werden, so die Bild. In anderen Filialen kommen sie zum Einsatz, sobald die alten Buns abverkauft sind. McDonald’s plant für Samstag und Sonntag eine Coupon-Aktion. Registrierte App-Nutzer sollen einen Gutschein erhalten, mit dem sie den neuen Big Mac für einen Euro probieren können.

Rezeptur für Big Mac in Österreich bereits geändert

In Österreich hat McDonald’s die Rezeptur für den Big Mac und den Royal TS bereits im Frühjahr geändert. Im Speziellen wurden die Rezepte der Rinder-Burger-Patties und der Buns verfeinert. Und auch die Zubereitungsschritte wurden überholt. 

Lesen Sie dazu auch