
Der offene Volkstanz ist nach wie vor beliebt

Der Burgauer Trachtenverein Untermindeltaler denkt schon jetzt an das Jubiläum im Jahr 2020
Neuwahlen sowie die Ehrung langjähriger Mitglieder standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Burgauer Trachtenvereins Untermindeltaler.
Die Jugendleiterinnen Maria Huber und Daniela Seibold blickten auf ein vielfältiges Programm zurück. Neben den Proben und Auftritten war auch die Freizeitgestaltung ein wichtiger Punkt. Über die Aktivitäten der Volkstänzer berichtete Helga Bolg, die besonders auf den traditionellen offenen Volkstanz Wert legt. Dieser fand im vergangenen Vereinsjahr bereits zum 29. Mal statt und erfreut sich einer anhaltenden Beliebtheit. Bolg warb in der Versammlung für den Volkstanz und versuchte auch neue Tänzer zu begeistern. Renate Peschkes konnte auf das 20-jährige Bestehen, der mittlerweile überregional bekannten Burgauer Stubenmusik hinweisen. Diese vertritt sowohl den Verein als auch die Heimatstadt Burgau bei vielerlei Veranstaltungen. Hervorgehoben sei hier der Musikantenhoigart am Abend der Gauversammlung in Jettingen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.