
Nach Testspiel in Edelstetten: Zwei Fußballteams müssen in Corona-Quarantäne

Plus Im Spiel zwischen Türk GB Günzburg und Türkiyemspor Krumbach war ein Akteur dabei, der sich zuvor mit dem Virus angesteckt hatte, ohne davon zu wissen. Was das nun für Folgen hat.

Wenn die beiden Fußballmannschaften von Türk GB Günzburg und Türkiyemspor Krumbach gewusst hätten, was auf sie zukommt, dann hätten sie wohl liebend gerne auf das Testspiel verzichtet, das sie vergangenen Samstagnachmittag in Edelstetten ausgetragen haben. Denn einer der Günzburger Akteure auf dem Fußballplatz war mit dem Coronavirus angesteckt, was er zu diesem Zeitpunkt nicht wusste.
In der Nacht von Sonntag auf Montag hustete der 23-jährige Sahin Cilcik öfters. Außerdem musste der Offensivspieler schwitzen und er merkte, dass etwas mit seinem Geschmacks- und dem Geruchssinn nicht stimmte. Am Montag blieb Cilcik zu Hause, am Dienstag ist er zum Arzt gegangen, in der Hoffnung, er könne bald wieder fit sein. Denn er wollte mit Bekannten am 21. August in die Türkei fliegen. Das Ferienhaus für den Urlaub war bereits gebucht. „Ich hatte überhaupt nicht daran gedacht, Corona zu haben“, sagte er unserer Zeitung am Telefon. Der Arzt machte einen Abstrich. Am Mittwoch lag das positive Ergebnis vor.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.