
Barrierefrei: Kirche in Dürrlauingen ist jetzt für alle zugänglich

Plus Für einen sechsstelligen Betrag wurde der Nebeneingang der Kirche in Dürrlauingen barrierefrei gestaltet. Das Landesamt für Denkmalschutz stimmte unter einer teuren Auflage zu.
„Türen öffnen und Wege bereiten sind adventliche Handlungen“ - das sagte der Festprediger Domvikar Monsignore Alois Zeller der Pfarrgemeinde Dürrlauingen am dritten Adventssonntag. Denn dort wurde gefeiert, dass die Pfarrkirche St. Nikolaus jetzt einen barrierefreien, also behindertengerechten, Eingang besitzt. Außerdem wurde der Hauptaufgang erneuert.
Der Festprediger warf die Frage auf, was Kirche eigentlich sei, und beantwortete diese wie folgt: „Kirche ist ein Geschenk von Christus an alle, die mit ihm verbunden sind und mit ihm leben wollen. Etwas, das uns immer wieder verbindet und stärkt.“ Dürrlauingens Pfarrer Winfried Prinz sagte: „Dass Barrierefreiheit sinnvoll ist, spüre ich zurzeit selbst, denn ich bin mit Krücken unterwegs.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.