Startseite
Icon Pfeil nach unten
Günzburg
Icon Pfeil nach unten

Echlishausen: Gesunde klimafreundliche Ernährung mit heimischer Gerste

Echlishausen

Gesunde klimafreundliche Ernährung mit heimischer Gerste

    • |
    • |
    • |
    Wie man Gerste schmackhaft zubereiten kann, wurde ebenfalls gezeigt.
    Wie man Gerste schmackhaft zubereiten kann, wurde ebenfalls gezeigt. Foto: Thomas Banneyer/dpa (Symbolbild)

    Zu dem Thema hatten die Obst- und Gartenbauvereine zum Vortrag mit Verkostung im Gasthof Hirsch in Echlishausen eingeladen. Der Referent Josef Wiedemann, Lehrbeauftragter an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf für Klima-Wetter-Landwirtschaft, sprach über das Thema Klimaänderung und was der Mensch dagegen tun kann.

    Ein Weg, beim Essen CO₂ einzusparen, ist es, importierten Reis durch heimische Gerste zu ersetzen. Dies spart 75 Prozent CO₂ ein. Dabei sind die Nährwerte von Gerste deutlich besser. Gerste bringt noch deutliche Gesundheitswirkungen. Sie senkt die Fettwerte im Blut und stabilisiert den Blutzuckerspiegel, das ist gerade für Diabetiker eine interessante Wirkung. Gleichzeitig verbessert sich durch Gerste das gesamte Immunsystem. Wie man Gerste kochen und essen kann, war dann im zweiten Teil des Abends in der Verkostung zu überprüfen. Rita Wiedemann hatte Gerste in mehr als 10 verschiedenen Varianten vorbereitet, um zu zeigen, wie man vom Frühstück über Beilagen und Hauptgerichte beim Mittag- und Abendessen Gerste zubereiten kann. Auch wie man einfach wohlschmeckende Plätzchen backen kann, konnte verkostet werden. Gerste wächst bei uns in Schwaben, ist aber in den Läden nur schwer zu finden, da wenig bekannt ist, wie man sie kocht. Dazu gibt es das Buch „Wunderkorn Gerste“, das an dem Abend auch vorgestellt wurde. Die Schapfenmühle in Ulm ist eine der wenigen Mühlen, die Gerste verarbeitet. In Bühl kann man Gerstenprodukte in der Bäckerei Rommel seit Kurzem einkaufen.

    Manfred Lohr bedankte sich am Ende des Abends für den hochinteressanten Vortrag und vor allem für die Kostproben, die gezeigt haben, wie gut man mit Gerste kochen kann und wie wenig darüber bekannt ist.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden