Startseite
Icon Pfeil nach unten
Günzburg
Icon Pfeil nach unten

Günzburg: Schlachten bei Günzburg und Elchingen waren Wendepunkte

Günzburg

Schlachten bei Günzburg und Elchingen waren Wendepunkte

    • |
    • |
    • |
    Museumsleiter und Stadtarchivar Raphael Gerhardt, Historiker Thomas Schuler, der Vorsitzende des Historischen Vereins Günzburg Stefan Baisch und Vhs-Geschäftsführerin Christa Baumeister beim Geschichtsforum.
    Museumsleiter und Stadtarchivar Raphael Gerhardt, Historiker Thomas Schuler, der Vorsitzende des Historischen Vereins Günzburg Stefan Baisch und Vhs-Geschäftsführerin Christa Baumeister beim Geschichtsforum. Foto: Kombosch/Historischer Verein Günzburg

    Ein komplett gefüllter Rokokosaal des Günzburger Heimatmuseums bildete den Rahmen für einen beeindruckenden Vortrag von Napoleon-Experte Thomas Schuler. Im Mittelpunkt der Veranstaltung, die im Rahmen des Günzburger Geschichtsforums stattfand, stand das Thema „Napoleon in Schwaben“. Schuler konzentrierte sich dabei insbesondere auf die Schlachten von Günzburg, Elchingen und Ulm, die als entscheidende Wendepunkte in Napoleons Feldzug von 1805 gelten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden