Startseite
Icon Pfeil nach unten
Günzburg
Icon Pfeil nach unten

Ichenhausen: Das „Gedächtnisinstitut“ bewahrt mehr als Bücher und Papiere

Ichenhausen

Das „Gedächtnisinstitut“ bewahrt mehr als Bücher und Papiere

    • |
    • |
    • |
    Rafael Seligmann und Klaus Ceynowa, der Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek, stellten im Synagogengespräch die Bedeutung der Bewahrung von Zeitdokumenten und deren Digitalisierung in den Fokus der Diskussion.
    Rafael Seligmann und Klaus Ceynowa, der Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek, stellten im Synagogengespräch die Bedeutung der Bewahrung von Zeitdokumenten und deren Digitalisierung in den Fokus der Diskussion. Foto: Claudia Jahn

    Ist ein Bibliothekar mit Leidenschaft gesegnet? Mit dieser Frage stieg Rafael Seligmann in das Synagogengespräch mit Klaus Ceynowa, dem Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek, ein. Damit waren in der ehemaligen Synagoge Ichenhausen die Weichen gestellt für ein sehr informatives Gespräch über die umfangreichen Möglichkeiten und auch die Grenzen der Bewahrung von schriftlichem Kulturerbe, großen Sammlungen und wissenschaftlicher Literatur für kommende Generationen bis in die Ewigkeit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden