Startseite
Icon Pfeil nach unten
Günzburg
Icon Pfeil nach unten

Jettingen-Scheppach: Provisorische Umfahrung für den Krebsgraben ist fertig gestellt

Jettingen-Scheppach

Provisorische Umfahrung für den Krebsgraben ist fertig gestellt

    • |
    • |
    • |
    Die Krebsgrabenbrücke bei Jettingen-Scheppach muss nach dem schweren Juni-Hochwasser neu gebaut werden. Bis dieser Neubau beendet ist, kann eine provisorische Umfahrung genutzt werden. Das Bild zeigt (von links): Landrat Hans Reichhart, Henrik Vosdellen, Alexander Leis, Thomas Schweizer (alles Staatliches Bauamt), Manuel Goldau (Kranzfelder Bau), Landtagsabgeordnete Jenny Schack, Bürgermeister Christoph Böhm und Johannes Rauner (Regierung von Schwaben). 
    Die Krebsgrabenbrücke bei Jettingen-Scheppach muss nach dem schweren Juni-Hochwasser neu gebaut werden. Bis dieser Neubau beendet ist, kann eine provisorische Umfahrung genutzt werden. Das Bild zeigt (von links): Landrat Hans Reichhart, Henrik Vosdellen, Alexander Leis, Thomas Schweizer (alles Staatliches Bauamt), Manuel Goldau (Kranzfelder Bau), Landtagsabgeordnete Jenny Schack, Bürgermeister Christoph Böhm und Johannes Rauner (Regierung von Schwaben).  Foto: Angela Brenner/Landratsamt Günzburg

    Das Jahrhunderthochwasser im Juni hat im Landkreis Günzburg schwere Schäden angerichtet - auch zahlreiche Straßen und Brücken wurden stark in Mitleidenschaft gezogen. Unter anderem hat es die Krebsgrabenbrücke bei Jettingen-Scheppach schwer getroffen. Die Schäden sind so groß, dass eine Instandsetzung der Krebsgrabenbrücke nicht mehr möglich ist. Ein Neubau ist erforderlich, mit dem im kommenden Jahr begonnen wird. 

    Aufgrund der derzeit bestehenden erheblichen Verkehrseinschränkungen rund um Schönenberg und Jettingen-Scheppach, insbesondere für den Linien- und Schwerverkehr, wurde nun kurzfristig eine provisorische Umfahrung der Krebsgrabenbrücke errichtet. Landrat Hans Reichhart betonte: „Wir haben hier eine wichtige Entlastung für unsere Bürgerinnen und Bürger geschaffen, da die lange Umleitungsstrecke nun entfällt, auch während der Bauzeit der neuen Brücke über den Krebsgraben.“

    Kosten für Provisorium belaufen sich auf 200.000 Euro

    Die Bauzeit betrug etwa einen Monat. Ausführende Baufirma war die Firma Georg Kranzfelder (Zusmarshausen). Die Kosten für die provisorische Umfahrung belaufen sich auf circa 200.000 Euro, die der Freistaat Bayern zu 80 Prozent fördert. Die Landtagsabgeordnete Jenny Schack betonte: „Die Wiederherstellung der Infrastruktur nach dem Hochwasser hatte für uns hohe Priorität und wird nun auch hier an der Krebsgrabenbrücke mit einem Provisorium weiter fortgeführt. So wird der Jettinger Ortsteil Schönenberg wieder an seine Marktgemeinde verkehrlich angeschlossen.“ (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden