Startseite
Icon Pfeil nach unten
Günzburg
Icon Pfeil nach unten

Kleinkötz: Generationswechsel bei der Spielvereinigung Kleinkötz

Kleinkötz

Generationswechsel bei der Spielvereinigung Kleinkötz

    • |
    • |
    • |
    Bewährte Kräfte in neuer Formation: v. l. Florian Fickert, Ingo Wessels, Holger Kraus, Ferdinand Kraus, Andreas Zacher, Michael Laub, Andreas Konrad. Vorne: Mathias Schütz, Stefanie Konrad, Harald Zacher, Elisabeth Fischer, Karola Kraus, Rainer Schlögl, Rene Weber.
    Bewährte Kräfte in neuer Formation: v. l. Florian Fickert, Ingo Wessels, Holger Kraus, Ferdinand Kraus, Andreas Zacher, Michael Laub, Andreas Konrad. Vorne: Mathias Schütz, Stefanie Konrad, Harald Zacher, Elisabeth Fischer, Karola Kraus, Rainer Schlögl, Rene Weber. Foto: Kraus

    Große Emotionen und ein symbolischer Generationswechsel prägten die Mitgliederversammlung der Spielvereinigung Kleinkötz. Im Mittelpunkt stand der Abschied von Ferdinand Kraus, der nach 16 Jahren sein Amt als 1. Vorstand an Harald Zacher übergab. Kraus hatte die Vereinsführung 2009 übernommen und den Verein maßgeblich geprägt – durch Projekte wie die Waldweihnacht und den Sportheimanbau. Ehrenamtsbeauftragter Rainer Schlögl würdigte sein Engagement: „Ferdinand hat den Verein stabilisiert und mit Herzblut weiterentwickelt.“ Mit Harald Zacher als neuem 1. Vorstand und Holger Kraus, dem Sohn des bisherigen Vorsitzenden, als 2. Vorstand setzt der Verein auf Kontinuität und neue Impulse. Auch die SG Kötz vermeldet positive Entwicklungen: Mit rund 150 Kindern und Jugendlichen in zehn Teams leistet sie eine bemerkenswerte Jugendarbeit. Aktuell steht der „Minifußball“ im Fokus – eine vom BFV eingeführte Spielform ohne Torwart und mit Mini-Toren, die künftig weiter ausgeweitet werden soll. Das stellt viele Vereine vor neue Herausforderungen. Jugendleiter Mathias Schütz sieht darin eine spannende Entwicklung, die jedoch noch zahlreiche Fragen aufwirft. Im Herrenbereich kündigte Trainer Walter Zachwey seinen Rückzug zur Saison 2025/26 an. Nachfolger wird Oliver Wirth aus Jettingen. Ein zentrales Zukunftsprojekt ist der Bau eines gemeinsamen Trainingsplatzes in der Gemeinde Kötz. Die Mitgliederversammlung stimmte dem Vorhaben einstimmig zu. Ein gemeinsamer Trainingsplatz stärkt die Zusammenarbeit unserer Vereine und sichert die nachhaltige Vereinsarbeit. Der Verein appelliert an die Gemeinde, das Projekt aktiv zu unterstützen. „Wir wollen unseren Kindern die besten Bedingungen bieten – dafür brauchen wir die Hilfe der Gemeinde“, betont Schütz. Mit neuer Vorstandschaft, stabiler Finanzlage und klarer Vision blickt die SpVgg Kleinkötz zuversichtlich in die Zukunft – ganz im Sinne des Mottos: „Generationen in Bewegung.“

    v.l. Ferdinand Kraus, Harald Zacher.
    v.l. Ferdinand Kraus, Harald Zacher. Foto: Kraus

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden