Startseite
Icon Pfeil nach unten
Günzburg
Icon Pfeil nach unten

Knapp 8 Millionen Euro für Schulen und Kitas im Landkreis Günzburg gesichert

Landkreis Günzburg

Knapp acht Millionen Euro Förderung für Bauprojekte im Landkreis Günzburg

    • |
    • |
    • |
    Der Freistaat fördert im Landkreis Günzburg Hochbauprojekte mit fast acht Millionen Euro.
    Der Freistaat fördert im Landkreis Günzburg Hochbauprojekte mit fast acht Millionen Euro. Foto: Monika Skolimowska/dpa (Symbolbild)

    Der Freistaat Bayern unterstützt den Kommunalen Hochbau im Landkreis Günzburg mit über 7,86 Millionen Euro. Darauf haben die beiden Landtagsabgeordneten Jenny Schack (CSU) und Marina Jakob (Freie Wähler) jetzt in einre Pressemitteilung hingewiesen. Eine Stadt im Landkreis ist sogar mit vier Projekten dabei. Für den Kommunalen Hochbau in Bayern stehen in diesem Jahr insgesamt 1,07 Milliarden Euro zur Verfügung. Gefördert werden vor allem der Bau und die Sanierung von Schulen, schulischen Sportanlagen und Kindertageseinrichtungen. Konkret werden im Kreis Günzburg diese Projekte gefördert:

    • Aichen: Neubau einer Kindertageseinrichtung, 320.000 Euro
    • Burgau: Baukostenzuschuss zum Neubau der Kindertageseinrichtung Hl. Kreuz, 349.000 Euro
    • Ebershausen: Neubau der Kindertageseinrichtung St. Martin, 180.000 Euro
    • Günzburg: Baukostenzuschuss zum Umbau eines Gebäudes zu einer Kindertageseinrichtung, Ichenhauser Straße, 440.000 Euro und Sanierung und Erweiterung Grundschule Reisensburg, 948.000 Euro.
    • Landkreis Günzburg: Erweiterung und Sanierung des Dossenberger-Gymnasiums Günzburg, 453.000 Euro, sowie Teilersatzneubau, Erweiterung, Generalsanierung und Umbau der Christoph-von-Schmid-Realschule und Umbau der Christoph-von-Schmid-Realschule Thannhausen, 2,9 Millionen Euro.
    • Ichenhausen: Erweiterung der Kindertageseinrichtung Storchennest, 226.000 Euro; Erweiterung und Umbau der Kindertageseinrichtung Hl. Kreuz Hochwang, 112.000 Euro; Neubau einer Sport- und Schwimmhalle sowie eines Speiseraums für die offene Ganztagsschule an der Grundschule, 674.000 Euro sowie Umbau und Erweiterung der Kindertageseinrichtung Wilhelm Busch, 30.000 Euro.
    • Krumbach: Erweiterung und Umbau der Grundschule, 80.000 Euro.
    • Thannhausen: Erweiterung der Kindertageseinrichtung Löwenzahn, 80.000 Euro.
    • Ursberg: Neubau der Kindertageseinrichtung Löwenzahn, 427.000 Euro.
    • Wiesenbach: Neubau einer Kindertageseinrichtung, 261.000 Euro.
    • Ziemetshausen: Neubau einer Kindertageseinrichtung, 386.000 Euro.

    Den beiden Landtagsabgeordneten ist dabei besonders wichtig, dass die Zuschüsse von insgesamt 7,86 Millionen Euro im Landkreis Kindern und Jugendlichen zugutekommen. „Damit investieren wir vor allem in den Bildungs- und Betreuungsbereich – und somit in unsere Kinder und Jugendlichen. Unsere Kommunen können so notwendige Investitionen in öffentliche Schulen und Kindertageseinrichtungen tätigen“, so Marina Jakob. Die Förderung stelle einen bedeutenden Teil im kommunalen Finanzausgleich dar, der trotz schwieriger Bedingungen gesamt bei rund 11,98 Milliarden Euro für 2025 liegt und damit 5,3 Prozent über dem Vorjahr. „Bildung bleibt die wichtigste Investition in die Zukunft unserer Kinder. Mit dieser kräftigen Erhöhung der Zuschüsse wird der Freistaat seiner Verantwortung gerecht, eine ausgewogene Infrastruktur in allen Landesteilen Bayerns zu erhalten“, erklärt dazu Jenny Schack (CSU). (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden