
Carnevalsvereinigung Waldstetten baut besonderen Faschingswagen

Plus Der LCV Waldstetten baut derzeit seine Faschingswagen. Dabei setzten die Mitglieder auf Tradition. Warum sie dafür die Günzburger Zeitung brauchen.

Fast schon therapeutisch hört es sich an, wenn die Mitglieder der LCV Waldstetten gleichmäßig den Kleber über die Zeitungsschnipsel pinseln. So still ist es in der Garagenhalle während der fünften Jahreszeit jedoch nur selten. Normalerweise herrscht eine ausgelassene Stimmung, wobei das Lachen der Vereinsmitglieder die sanften Pinselstriche bei Weitem übertönt. Hier auf dem Hof der Familie Müller modelliert eine Gruppe der Lustigen Carnevalsvereinigung (LCV) Waldstetten ihren diesjährigen Faschingswagen – und benötigt dafür auch die Günzburger Zeitung.
Seit einigen Monaten bestimmt der Bau des Faschingswagens die Wochenenden und so manchen Feierabend der Waldstetter Narren. Am 11.11. des vergangenen Jahres stimmten die Wagenbauer der LCV über das Thema des Waldstetter Umzugs ab, der am 19. Februar stattfindet. Dieses Jahr wird sich der Umzug dem Thema Märchen widmen. "Märchen sind der Hit. Waldstetten mischt kräftig mit" lautet das Motto für das bunte Treiben im Februar. Mit dem Märchen "Alice im Wunderland" will die Gruppe Müller die Narren verzaubern. Beim Bau dieses Wagens bleiben LCV-Mitglieder einer langjährigen Tradition treu.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.