Startseite
Icon Pfeil nach unten
Günzburg
Icon Pfeil nach unten

Waldstetten: Tag der Jugend in Waldstetten: Engagement und Teamgeist bei strahlendem Sonnenschein

Waldstetten

Tag der Jugend in Waldstetten: Engagement und Teamgeist bei strahlendem Sonnenschein

    • |
    • |
    • |

    Im Mai stand Waldstetten ganz im Zeichen der Jugendfeuerwehren: Rund 60 engagierte Jugendliche aus dem gesamten Landkreis Günzburg kamen zusammen, um die Prüfungen zur Deutschen Jugendflamme der Stufen 2 und 3 abzulegen. Bei bestem Wetter begrüßten Bürgermeister Michael Kusch und Kreisbrandrat Stefan Müller die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie die zahlreichen Betreuer.

    Bereits am Vormittag herrschte auf dem Gelände der Feuerwehr reges Treiben. An mehreren Stationen stellten die Jugendlichen ihr Können und ihr Wissen unter Beweis. So galt es unter anderem, ein Standrohr fachgerecht zu setzen, die Bedeutung eines Hydrantenschildes zu erklären und verschiedene Erste-Hilfe-Maßnahmen praktisch anzuwenden. Die Aufgaben förderten nicht nur das technische Verständnis, sondern auch den Teamgeist der jungen Feuerwehrleute. Die Jugendfeuerwehren aus vielen Teilen des Landkreises Günzburg waren vertreten und sorgten für eine tolle Atmosphäre des Miteinanders. Unterstützt wurden die Jugendlichen von ihren Jugendwarten und zahlreichen Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

    Zum Abschluss des erfolgreichen Tages überreichte der Kreisjugendwart Steffen Baumgart die Abzeichen an die stolzen Absolventinnen und Absolventen. In seiner Ansprache bedankte er sich herzlich bei allen Beteiligten für das große Engagement und die hervorragende Organisation. Mit viel Applaus und strahlenden Gesichtern endete der Tag der Jugend in Waldstetten – ein gelungenes Beispiel für gelebte Gemeinschaft und Nachwuchsförderung im Landkreis Günzburg.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden