Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Illertissen: Der große Traum vom Schulabschluss

Illertissen
24.04.2018

Der große Traum vom Schulabschluss

Hier halten die jüngsten Schützlinge einen Mittagsschlaf.
3 Bilder
Hier halten die jüngsten Schützlinge einen Mittagsschlaf.
Foto: Sammlung Rohrhirsch

Vor einigen Jahren hat Sylvia Rohrhirsch eine Bildungsanstalt in Kenia mitbegründet. Das Projekt funktioniert – aber es steht vor Herausforderungen.

Heiß war es, aber herzlich: Mit Eindrücken wie diesen ist kürzlich ist eine Delegation aus der Region von einer Reise ins nordkenianische Hochland zurückgekehrt. Unter Leitung von Sylvia Rohrhirsch aus Bellenberg ging es ins Umland von Eldoret, wo die in der Auslandshilfe tätige Krankenschwester dank vieler Spenden vor einigen Jahren ein Schulprojekt ins Leben gerufen hat – gemeinsam mit Felix Limo, einem ehemaligen Weltklasse-Langstreckenläufer. Der einstige Weltrekordhalter, der demnächst in Illertissen bei dem Benefizlauf „Rund-Bike-Rock“ starten will, hieß die Besucher willkommen, unter denen auch die Illertisser Stadträte Ansgar Batzner und Susanne Kränzle-Riedl waren. Auch die rund 180 Kinder, die momentan in der Einrichtung betreut werden, freuten sich sichtlich. Mit der Felison’s School erhalten sie die Chance, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. Denn Schulbildung sei in den von Armut geprägten Landstrichen Kenias eher selten zu bekommen, sagt Rohrhirsch. Und weiß: Ihre Arbeit ist noch lange nicht getan.

Momentan können die Kinder nur bis einschließlich der fünften Klasse unterrichten werden. Der Bau weiterer Klassenzimmer ist zwar bereits in Planung, aber noch fehlen dringend benötigte Spenden: 3000 Euro wollen gesammelt werden, damit ein Raum für die Sechstklässler errichtet werden kann. Günstig? Nicht im Verhältnis zu den dortigen Lebenshaltungskosten, sagt die 54-jährige Bellenbergerin. Ein Lehrer verdiene in Kenia im Monat umgerechnet 65 Euro. Beim Projekt Klassenzimmer dränge die Zeit: Zum Jahreswechsel sollte es fertig sein, denn in Kenia starte das Schuljahr im Januar. Vorgesehen ist, dass alle zwölf Monate ein neues Klassenzimmer dazukommt. Und dass am Ende die Schüler nach der neunten Klasse ihren Abschluss machen können. Doch auch dann sei die Arbeit noch nicht vollendet, sagt Rohrhirsch. Wer danach nicht auf eine weiterführende Schule gehen kann, soll in Eldoret eine Berufsausbildung machen können. Aber bis dahin sei es noch ein weiter Weg, sagt die Bellenbergerin: „Es wird sicher nicht langweilig.“

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.