
So geht es mit der Wasserversorgung in Altenstadt weiter

Plus Die ersten Untersuchungen im Wald bei Filzingen sind vielversprechend. Dafür musste tief gebohrt werden. Vor 20 Jahren galt das noch als tabu.
Die künftige Wasserversorgung der Marktgemeinde Altenstadt macht Fortschritte, erfuhren die Gemeinderäte in ihrer jüngsten Sitzung.
Erste Ergebnisse zum neuen Brunnenstandort in Filzingen gestalten sich vielversprechend. Der geplante Standort selbst liegt nicht auf Gemeindegrund, sondern im Wald, auf dem Gebiet der Bayerischen Staatsforsten. Ein entsprechender Nutzungsvertrag ist bereits geschlossen worden. Nun fanden erste Erkundungsbohrungen im südlichen Bereich von Filzingen an der Gemarkungsgrenze zu Kellmünz statt. Die Auftragssumme hierfür lag bei rund 215.000 Euro.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.