Startseite
Icon Pfeil nach unten
Illertissen
Icon Pfeil nach unten

Buntes Programm beim Marktfest in Kellmünz

Kellmünz

Buntes Programm beim Marktfest in Kellmünz

    • |
    • |
    • |
    Amk Wochenende lädt das Kellmünzer Markt mit Sommermarkt zu einem Ausflug und geselligem Beisammensein ein.
    Amk Wochenende lädt das Kellmünzer Markt mit Sommermarkt zu einem Ausflug und geselligem Beisammensein ein. Foto: Armin Schmid

    Das Kellmünzer Marktfest bietet auch in diesem Jahr ein Veranstaltungsprogramm mit Neuheiten und Attraktionen, die einen Familienausflug oder einen Marktbummel noch attraktiver machen. Am Samstag, 14. Juni, beginnt das Festwochenende um 18 Uhr mit einem Unterhaltungsabend und dem Auftritt des Musikvereins Bubenhausen auf dem Festplatz beim Dorfbrunnen. Am Marktsonntag, 15. Juni, laden dann rund 50 Marktkaufleute zu einem ausgedehnten Marktbummel und zum Besuch des Jahrmarkts ein.

    Kellmünz feiert sein Marktfest: Kunsthandwerk, Musik und Kinderaktionen

    Auch heuer sind die zahlreichen Marktstände in der Marktstraße mit einem bunt und breit gefächerten Warensortiment bestückt. Um 10 Uhr öffnet der Sommermarkt mit der Markteröffnung seine Pforten. Daran schließt sich um 11 Uhr ein Frühschoppen auf dem Festplatz mit Unterhaltungsmusik durch den Musikverein Gannertshofen an. Um die Bewirtung kümmern sich die Kellmünzer Vereine gemeinsam. Auch in diesem Jahr findet von 10 bis 17 Uhr ein Flohmarkt statt, der das Marktgeschehen rund um den Sommermarkt erweitert. Der Flohmarkt wird in der Römerstraße aufgebaut.

    Zur Kaffee- und Kuchenzeit bieten die Blasmusikfreunde Buch-Obenhausen mit Stimmungsmusik ab 14.30 Uhr Nachmittagsunterhaltung. Vor Ort ist auch die Patenkompanie der Bundeswehr aus der Wilhelmsburg in Ulm, die in der Marktstraße eine Ausstellung zeigt. Der Archäologische Park und der Museumsturm sind am Marktsonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Für Kinder und junge Marktfestbesucher gibt es ebenfalls zahlreiche Aktionen. Ein Höhepunkt wird das Kinderkarussell sein, das direkt vor dem Rathaus zu einer Fahrt einlädt. Für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgen zudem die Auftritte der Dancing Kids und Dancing Girls des TSV Kellmünz. Ein Publikumsmagnet ist auch der Kunsthandwerkermarkt, der von 10 bis 17 Uhr in den Räumen im Obergeschosses des Kellmünzer Rathauses zum Stöbern und Flanieren einlädt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden