Am 31. Mai war es endlich soweit: Nach rund 4.500 ehrenamtlich geleisteten Stunden konnte der Schützenverein Herrenstetten seinen neuen Jugendraum feierlich einweihen. Was als Idee begann, wurde durch großes Engagement und Gemeinschaftsgeist erfolgreich umgesetzt.
Attraktive Gewinne für Erfolge beim Preisschießen.
Der Tag startete mit einem Preisschießen, bei dem 40 Jugendliche aus dem eigenen Verein und von befreundeten Schützenvereinen ihr Können unter Beweis stellten. Bei der anschließenden Preisverleihung durften sich die Teilnehmenden über attraktive Gewinne freuen – eine tolle Belohnung für ihren sportlichen Einsatz.
Der offizielle Festakt begann um 15 Uhr. Unter den zahlreichen Gästen konnte der Verein auch einige Ehrengäste begrüßen: Landrätin Eva Treu, Landtagsabgeordneter Thorsten Freudenberger, Pfarrer Thomas Kleinle sowie den Zweiten Bürgermeister Konstantin Zanker mit Mitgliedern des Gemeinderats. In ihren Ansprachen lobten sie die hervorragende Jugendarbeit des Vereins und zeigten sich erfreut darüber, dass öffentliche Mittel hier sinnvoll und zukunftsorientiert eingesetzt wurden.
Beim Fest war vor allem für Kinder viel geboten.
Nach der feierlichen Segnung durch Pfarrer Kleinle wurde das Fest eröffnet. Viele Besucherinnen und Besucher aus Herrenstetten und Umgebung feierten mit. Vor allem für Kinder war einiges geboten: Sterneschießen, eine Bierkistenrutsche, Wasserrutsche und weitere Aktivitäten sorgten für Begeisterung. Die zahlreichen Helferinnen und Helfer zeigten sich hochmotiviert – und auch der Erste Vorstand Thomas Haak zog ein durchweg positives Fazit: „Es war ein voller Erfolg. Jetzt freuen wir uns darauf, den Jugendraum mit Leben zu füllen.“ Denn eines ist klar: Die Jugendarbeit ist die Zukunft des Vereins.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden