Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Pistorius: Bundeswehr auch über 2030 hinaus mit Ausrüstungslücken
  1. Startseite
  2. Illertissen
  3. Filzingen: Der ESSV Filzingen ist genauso alt wie der Landkreis Neu-Ulm

Filzingen
19.07.2022

Der ESSV Filzingen ist genauso alt wie der Landkreis Neu-Ulm

Mit dem Bau des Vereinsheims startete Anfang der 1970er-Jahre die seit 50 Jahren anhaltende Erfolgsgeschichte des ESSV Filzingen. 
Foto: Armin Schmid (Repro)

Plus Der Sportverein feiert am Wochenende sein 50-jähriges Bestehen. Längst sind hier nicht mehr nur die Eisstockschützen aktiv.

Als vor 50 Jahren die ersten Filzinger Eisstockschützen einen eigenen Verein gründeten, wurde auch der Grundstock für sportliches und geselliges Beisammensein geschaffen. Mittlerweile ist das Angebot des Vereins noch deutlich vielfältiger geworden. Mit dem Landkreis Neu-Ulm teilt sich der ESSV Filzingen das Jubiläumsjahr: Denn auch der Verein feiert am 23. Juli sein 50-jähriges Bestehen.

Der Tag startet 13.30 Uhr mit einem Jedermann-Stockturnier auf dem Vereinsgelände und geht über in einen Festabend mit der Musikkapelle Kellmünz, die ab 19.30 Uhr in einem Festzelt neben dem Vereinsheim für musikalische Unterhaltung sorgen wird. Für das leibliche Wohl ist durch das ESSV-Team gesorgt. Abends können sich die Besucher an der Cocktailbar entspannen.

Eisstockschützen wollten in Filzingen auch im Sommer trainieren

Die Gründung des Eisstockschützenvereins fand im Jahr 1972 statt. Damit der Sport nicht nur im Winter ausgeübt werden kann, sondern auch das ganze Jahr über, bauten die Eisstockschützen mit viel Eigenleistung und Unterstützung der Gemeinde die ersten Sommereisstockbahnen in der Region. 30 Mitglieder gründeten zunächst die Abteilung Eisstockschützen im Schützenverein Filzingen. Nach einigen Monaten musste jedoch ein eigener Verein gegründet werden, um in den Bayerischen Eissportverband aufgenommen zu werden. Erster Vorsitzender war Peter Lang.

Relativ schnell entwickelte sich der ESSV zu einem breit gefächerten Sportverein, der heute rund 220 Mitglieder zählt. Im Frühjahr 1973 startete das Frauenturnen, mit der ersten Übungsleiterin Luise Kiechle. Die Frauengruppe ist bis heute eine feste und wichtige Säule des Vereinslebens, die seit Jahren von Waltraud Haunschild geleitet wird. Anfang 1973 startete der Bau zum Vereinsheim, quasi der erste Meilenstein in der Vereinsgeschichte. Im Jahr 1975 wurde beschlossen, einen Keller mit sechs Schießständen anzubauen. Schlag auf Schlag ging es auch 1979 mit einem Hallenneubau, der noch im selben Jahr in Betrieb genommen wurde.

Der Sportverein hat seine Aktivitäten regelmäßig ausgeweitet

Im Mai 1999 wurden südlich des Eistockheims noch mal zwei Asphaltstockbahnen gebaut, erstmals fanden das Jedermannturnier und der Familientag statt. In den 90er-Jahren weitete der Sportverein seine Aktivitäten aus: Präventionssport, moderne Fitness, Lauftreff und viele Gesundheitskurse werden angeboten. Eine weitere, vierte Eisstockbahn wurde ab August 2002 gebaut.

2017 stand in der Turnhalle eine große Sanierung an. Ein komplett neuer Boden samt Fußbodenheizung, neue Heizungen in den Umkleidebereichen und eine neue Vertäfelung entstehen. Heute verfügt der ESSV über es ein vielfältiges Sportangebot mit Callanetics, Moderner Fitness, Kinderturnen, Frauenturnen, Gesundheitssport und einem Tanzkreis.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.