Nur noch wenige Tage, dann wird in und um das neue Oberschönegger Vereinsheim einiges geboten sein: Am Festwochenende zum Abschluss des 47. Gauschießens im Schützengau Babenhausen werden zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Umgebung erwartet. Bei dem von den Römerturm-Schützen ausgerichteten Event dürfen sie sich auf ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, einen stattlichen Festumzug mit anschließendem Böllerschießen sowie eine reichhaltige Speisekarte freuen.
Los geht es am Freitag, 23. Mai. Ab 20 Uhr sorgt die Band „Bubis“ in der großen Festhalle für Partystimmung. Am Samstag, 24. Mai, gestaltet die Musikkapelle Kirchhaslach ab 20 Uhr einen Unterhaltungsabend. Der Festsonntag, 25. Mai, startet bereits um 9.45 Uhr mit dem Kirchenzug zur Halle. Dort zelebriert Pfarrer Thomas Brom ab 10 Uhr den von der Musikkapelle Weinried klanglich umrahmten Festgottesdienst mit der Schubert-Messe. Nach einem reichhaltigen Mittagstisch stellt sich ab 13.30 Uhr in der Rothammerstraße am Ortseingang der Schützenumzug mit 43 teilnehmenden Vereinen, Gruppen und Festwagen auf. Im Anschluss findet östlich der Festhalle ein Böllerschießen statt. Nach dem Einzug der Schützenkönige der einzelnen Gauvereine in die Halle findet dort die Königsproklamation statt. Zum Festausklang spielen die Haseltaler Musikanten aus Frickenhausen ab 18 Uhr auf.
Das ist am Festwochenende in Oberschönegg geboten
Bei der Bewirtung der Gäste sowie dem mit viel Arbeit verbundenen Festwochenende dürfen sich die derzeit 170 Mitglieder zählenden Römerturm-Schützen auf die Unterstützung des örtlichen Feuerwehrvereins und des Sportvereins Beinhart verlassen. Diese haben sich bereits bei den Planungen und dem Bau des neuen Vereinsheims zur Drei-Schlegel-GmbH zusammengeschlossen. „Die Zusammenarbeit funktioniert nach wie vor hervorragend“, sagt Hermann Straub, Vorsitzender der Römerturm-Schützen. Gemeinsamer Wunsch ist es, das Gauschießen sowohl für die Schützinnen und Schützen als auch für die Gäste zum Erlebnis zu gestalten. Deshalb habe man das Programm abwechslungsreich zusammengestellt sowie mit Hüpfburg und Schiffschaukel sowie weiteren Kinder-Attraktionen auch für die Unterhaltung der kleinsten Besucherinnen und Besucher gesorgt. Jetzt hoffen die Oberschönegger Vereine, dass auch das Wetter mitspielt - vor allem beim großen Festumzug und dem Böllerschießen unter freiem Himmel.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden