

Drei Jahre Corona: Wie hat die Pandemie die Menschen verändert?
Seit drei Jahren beschäftigt das Coronavirus Menschen auf der ganzen Welt – auch im Landkreis Neu-Ulm und Umgebung. Vier von ihnen kommen hier zu Wort.
Ein Unternehmer aus Vöhringen, eine Pflegerin aus Neu-Ulm, der Leiter der Jugendbildungsstätte in Babenhausen und eine Schülerin aus Illertissen erzählen, wie die Pandemie ihr Leben und Arbeiten verändert hat. Die langen Monate der Kontaktbeschränkungen, Hygienemaßnahmen und Kurzarbeit sind nicht spurlos an ihnen vorübergegangen. Sie schildern, welche Lehren sie aus den Corona-Jahren ziehen und was sie sich für die Zukunft wünschen.
"Man muss sich in der guten Zeit einen Speck anfressen."
Zwischen Tonnen von Stahl und schwerem Gerät arbeitet Thomas Zenzinger in seinem Unternehmen Blech & Technik in Vöhringen. Sowohl Teile für gigantische Chipfabriken als auch private Auftragsarbeiten werden hier geschweißt und gestanzt. "Stückzahl eins oder 2000 – das ist alles möglich", sagt Zenzinger stolz. In der Industrie hat sich in den vergangenen Jahren viel geändert: Zenzinger beobachtet, dass immer mehr große Firmen aus der Automobilzulieferung und Medizintechnik Fabriken im krisensicheren Deutschland bauen. Das ist eine gute Entwicklung für den Vöhringer Zulieferer. Er rechnet damit, dass die Auftragslage bis Ende 2024 sehr stabil sein wird. Weiter plant er allerdings nicht: "Heute zu sagen, was in zehn Jahren ist, fällt auch mir schwer."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
