
Bund streicht Fördermittel: Roggenburg unterstützt Resolution

Plus Der Entwurf des Bundeshaushalts sieht massive Kürzungen bei der Unterstützung des ländlichen Raumes vor. Auch die Gemeinde Roggenburg wäre davon betroffen.

Der Roggenburger Gemeinderat sendet ein deutliches Signal nach Berlin. Fraglich ist allerdings, ob dieses auch gehört wird. Einstimmig hat sich das Gremium in seiner jüngsten Sitzung dafür ausgesprochen, eine Resolution des Bayerischen Gemeindetags zu unterstützen. Der Bundeshaushalt sieht nämlich vor, den Sonderrahmenplan "Ländliche Entwicklung" vollständig zu streichen. Das will Roggenburg als betroffene Kommune nicht hinnehmen.
Eine konkrete Auswirkung des Wegfalls der Fördermittel kam in der Sitzung zur Sprache: Mit erheblichen Zuschüssen möchte die Gemeinde eigentlich die Planungen für ein Innenentwicklungskonzept für Meßhofen voranbringen. Sie reichte dafür einen Antrag beim Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben (ALE) in Krumbach ein. Doch dort können im Moment keine Förderbescheide erstellt werden, wie Manuela Huber, die Ansprechpartner bei der Behörde, sagte. Ein solcher Bescheid wird allerdings gebraucht, um mit den Planungen beginnen zu können. "Wir können nicht sagen, wann wir es machen können", sagte Huber. Bürgermeister Mathias Stölzle sprach von einer "sehr unerfreulichen Entwicklung".
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.