Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. dpa unplatziert / New Articles
  3. Weihnachtsmarkt Neusäß: Die Neusässer Märchenweihnacht 2023

Weihnachtsmarkt Neusäß
16.11.2023

Die Neusässer Märchenweihnacht 2023

Volle Straßen: An den vier Adventswochenenden findet in Neusäß wieder der beliebte Weihnachtsmarkt statt.
3 Bilder
Volle Straßen: An den vier Adventswochenenden findet in Neusäß wieder der beliebte Weihnachtsmarkt statt.
Foto: Stadt Neusäß

Am 1. Dezember 2023 beginnt die Neusässer Märchenweihnacht. Mehr zum Programm, Öffnungszeiten, der Märchenstraße und Aktionen der Aktionsgemeinschaft Neusäß ...

Nicht mehr lange muss man in Neusäß warten, dann zieht sich durch die Remboldstraße wieder der verlockende Duft nach Glühwein, Bratwurst, Punsch und gebrannten Mandeln. Denn am Freitag, 1. Dezember 2023, ist es so weit: Es startet die Neusässer Märchenweihnacht.

Neusässer Märchenweihnacht 2023: Was ist geboten?

An allen vier Adventswochenenden lädt der gemütliche Weihnachtsmarkt in Neusäß zum vorweihnachtlichen Bummeln, Einkaufen und Schlemmen ein. Rund 30 Buden bieten allerlei kulinarische Köstlichkeiten und ein buntes Angebot an Kunsthandwerk, weihnachtlichen Geschenken und Aktionen.

Mit dabei sind altbekannte Standbetreiber, aber auch einige neue Angebote wie Suppen und Eintöpfe, Bubble Tea oder Raclette gibt es in diesem Jahr. Der Jugend- und Seniorenbeirat ist am ersten Wochenende vor Ort und auch die Partnerstädte Bracciano, Cusset und Markkleeberg bieten ihre regionalen Spezialitäten an.

Die Lebende Krippe ist eines der Highlights auf der Neusässer Märchenweihnacht - auch 2023 kann man wieder Maria und Josef und ihre Tiere bestaunen.
Foto: Stadt Neusäß

Organisiert wird die Neusässer Märchenweihnacht auch 2023 wieder von der Stadt Neusäß in Zusammenarbeit mit der Aktionsgemeinschaft Neusäß (AN). „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder mit der Stadt zusammen diese schöne Tradition fortzuführen. Momentan sind wir gerade dabei die Buden aufzubauen, damit alles pünktlich zum 1. Dezember 2023 und zur Eröffnung steht“, erklärt der 1. Vorstand der AN Thilo Wank.

Kinderprogramm bei der Märchenweihnacht 2023: Nikolaus in Neusäß

Durch die gute Zusammenarbeit sind auch heuer wieder zahlreiche Highlights für die jungen Besucherinnen und Besucher gesichert. Für leuchtende Augen sorgen unter anderem die „Lebende Krippe“ sowie das Nikolauspostamt.

Lesen Sie dazu auch

Doch auch der Nikolaus höchst persönlich ist täglich auf dem Markt anzutreffen: „500 bis 800 Geschenksäckchen verteilt der Nikolaus heuer wieder an die Kinder und älteren Mitbürgerinnen und -bürger. Wer ihn verpasst, muss aber nicht traurig sein. Dann bleibt immer noch die Möglichkeit ihm eine Postkarte am Nikolauspostamt zu schreiben. In wenigen Tagen bekommt jede und jeder eine garantierte Antwort“, verspricht Wank.

Zudem dürfen sich die Mädchen und Buben wieder auf eine Eisenbahn freuen. Zuletzt musste auf diese, aufgrund der Coronapandemie, verzichtet werden. Und auch das Karussell neben der Engelschenke steht wieder bereit, um Runde um Runde zu drehen. Für eine gemütliche Atmosphäre sorgen das Weihnachtsmarktfeuer der Lokalen Agenda 21 und Neusässer Schulen.

Märchenspaziergang 2023: Gewinnen Sie bei der Märchenrallye

Beim Märchenspaziergang 2023 wird anhand acht liebevoll gestalteter, mechanisch betriebener Szenen aus dem Atelier Fleschutz die fantastische Reise der kleinen Lisa zusammen mit dem Wunschvogel zum schönsten aller Wünsche erzählt. Das silberglänzende Tier nimmt sie mit in den Zauberwald, zum Reich des Wassermanns, zu Elfen und Meeresnixen. Überall möchte Lisa bleiben, doch ihr weiser Reisebegleiter mahnt zum Weiterflug in die Goldene Stadt. Dort wartet der König auf sie und Lisa erkennt nun auch ihren Herzenswunsch, der sich dort wunderbar erfüllt.

Bei der Neusässer Märchenweihnacht werden auch heuer beim Märchenspaziergang wieder liebevoll gestaltete, mechanisch betriebene Szenen zu sehen sein. Heuer geht man mit der kleinen Lisa auf die Reise zum schönsten aller Wünsche.
Foto: Stadt Neusäß

Die Märchenfenster sind bis zum Ende der Weihnachtsferien (7. Januar 2024) täglich von 11 bis 21 Uhr zu bestaunen und wer bei der Märchenrallye alle Fragen richtig beantwortet, bekommt eine süße Überraschung.

Märchenrallye

Die Teilnahmebögen sind unter als Download zu finden oder liegen bei Station 1 (Stadthalle/Rathaus) aus. Bei Beantwortung aller Fragen gibt es eine süße Überraschung für die kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Diese kann an den Adventswochenenden zu den Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes beim Info-Point des ACO gegen Vorlage des Teilnahmebogens abgeholt werden, oder unter der Woche zu den Öffnungszeiten des Rathauses an der Infothek.

Das Programm der Neusässer Märchenweihnacht 2023:

Freitag, 1. Dezember 2023

17 Uhr: Eröffnung durch 1. Bürgermeister Richard Greiner, musikalische Begleitung durch das Jugendblasorchester der Musikschule Neusäß

außerdem:

  • Basteln für Kinder (am Stand der Freien evangelischen Gemeinde)
  • Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)
Samstag, 2. Dezember 2023
  • Basteln für Kinder (am Stand der Freien evangelischen Gemeinde)
  • Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)
Sonntag, 3. Dezember 2023
  • Basteln für Kinder (am Stand der Freien evangelischen Gemeinde),
  • Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)

16 Uhr: Prämierung der Weihnachtsbäume der Kindergärten durch die Aktionsgemeinschaft Neusäß

17 Uhr: Auftritt der Stadtkapelle Neusäß

Freitag, 8. Dezember 2023 Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)
Samstag, 9. Dezember 2023 Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)
Sonntag, 10. Dezember 2023

Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)

17 Uhr: Auftritt der Stadtkapelle Neusäß

Freitag, 15. Dezember 2023

Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)

Samstag, 16. Dezember 2023

Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)

Sonntag, 17. Dezember 2023

Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)

17 Uhr: Auftritt der Stadtkapelle Neusäß

Freitag, 22. Dezember 2023

Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)

Samstag, 23. Dezember 2023

Fische angeln und Kerzen färben (am Stand der Pfadfinder)

16 Uhr: Jugendblasorchester der Musikschule Neusäß

17 Uhr: Stadtkapelle Neusäß

Öffnungszeiten beim Weihnachtsmarkt in Neusäß: Was, wann wo?

Weihnachtsmarkt

1. Dezember 2023 bis 23. Dezember 2023, geöffnet an den vier Adventswochenenden:

  • Freitag und Samstag: 16 bis 21 Uhr
  • Sonntag: 14 bis 20 Uhr

Märchenspaziergang

1. Dezember 2023 bis 7. Januar 2024 täglich von 11 bis 21 Uhr

Mehr Informationen finden Sie unter Neusässer Märchenweihnacht 2023.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.