Deutschland wird zum Waldbrandland. Das hat das Jahr 2022 mit seinen Hitzewellen und Dürreperioden gezeigt. Glaubt man den Prognosen der Wissenschaft, wird die Trockenheit in den nächsten Jahren zunehmen – und damit auch die Gefahr für Waldbrände. Bayern ist davon nicht ausgenommen. Doch wie gut sind die Feuerwehren im Freistaat auf Katastrophen, wie sie jüngst im Nationalpark Sächsische Schweiz oder im Berliner Grunewald geschahen, vorbereitet?
Waldbrandgefahr