
Jungmusiker beeindrucken in der Hauptstadt

Die Jugendkapelle Mindel-Zusam spielte auf der Grünen Woche in Berlin und machte Werbung für die Heimat
Auf große Fahrt begab sich das Hauptorchester der Jugendkapelle Mindel-Zusam am vergangenen Freitag, als es auf Vermittlung des hiesigen Bundestagsabgeordneten Dr. Georg Nüßlein nach Berlin zu seinem Auftritt auf der Grünen Woche abfuhr. Die Reisegruppe mit dem Vorsitzenden Dominik Wowra umfasste dabei 38 Jungmusiker und acht Begleiter. Nachdem der Bus mit Gepäck, Musikinstrumenten und Proviant geladen war, begann bei starken Schneefällen die über zehnstündige Anfahrt nach Berlin, wo die Gruppe nach mehreren Pausen gegen 23 Uhr im Hostel in unmittelbarer Nähe des Potsdamer Platzes ankam.
Am zweiten Tag des Aufenthaltes starteten die Musiker mit einer zweistündigen Stadtrundfahrt und konnten viele Eindrücke der Bundeshauptstadt sammeln. Insbesondere die teilweise noch ersichtliche Berliner Mauer und die seit der Wende getätigten umfassenden Baumaßnahmen waren beeindruckend. Im Anschluss an die Stadtführung durften die Jugendlichen in Gruppen aufgeteilt auf Shoppingtour gehen. Dabei hatte die Reisegruppe gleich die Erfahrung mit einer Großdemonstration für ökologischen Landbau und gegen das Freihandelsabkommen TTIP gemacht, bei welcher sich in kürzester Zeit etwa 20000 Demonstranten und über 100 Großtraktoren am Potsdamer Platz trafen – eigentlich der Treffpunkt für die Gruppe nach der Freizeit. Letztendlich waren alle Jugendlichen jedoch pünktlich am vereinbarten Sammelpunkt, womit das Reiseprogramm mit einem Fußmarsch zum Brandenburger Tor fortgesetzt werden konnte. Anschließend ging es zum Besuch der Kuppel des Reichstagsgebäudes, dem Sitz des Deutschen Bundestages.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.