
Sportzentrum Krumbach: Die JW-OL sehen das Bürgerbegehren kritisch

Plus Die Stadtratsfraktion der Jungen Wähler-Offene Liste positioniert sich in der aktuellen Debatte um das Sportzentrum Krumbach.
In der nächsten Stadtratssitzung wählt das Gremium einen beschließenden Ausschuss zum Sportzentrum. Mit 16:8 wurde im Februar für einen Neubau gestimmt. Parallel strebt eine Initiative ein Bürgerbegehren gegen den Abriss an. Die Fraktion der Jungen Wähler-Offene Liste (JW-OL), aus deren Mitte auch Bürgermeister Hubert Fischer stammt, unterstützt einstimmig den Neubau.
Bei der Kommunalwahl 2020 konnte die Wählervereinigung einen Sitz hinzugewinnen. Seither verstärken die neuen Räte Herbert Haas und Michael Kratky die Reihen ihrer vier wiedergewählten Kollegen Manfred Pfeiffer (Fraktionsvorsitzender), Maximilian Behrends, Lothar Birzle und Dr. Ildiko Sugar-Bunk. „Das Thema ist sehr komplex“, stellt die JW-OL fest. „Die Ausschussarbeit macht man nicht mal nebenher.“ Im Vorfeld hatten die künftigen Ausschussmitglieder beispielsweise 37 Fragen vom städtischen Architekten Tobias Handel zu bearbeiten. Für die JW-OL gehören Max Behrends und Michael Kratky dem Ausschuss an. Die Fraktion sei überzeugt, dass alle Ausschussmitglieder zielorientiert und produktiv an den Planungen mitarbeiten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.