
Uhrenhändler verkauft gestohlene Luxusuhren weiter

Ein 31-Jähriger verkauft geklaute Luxusuhren im Internet und wird wegen Hehlerei und Betrugs angeklagt. Warum das Verfahren am Ende eingestellt wird.
Von Wolfgang KahlerDie Uhren der bekannten englischen Luxusmarke Burberry stammten von einem gewissen „Ismael“. Die Originale wurden im Zehnerpaket zum Spottpreis angeboten. Der Käufer, ein 31-Jähriger Kaufmann aus dem südlichen Landkreis Günzburg, ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und verhökerte die Markenuhren im Internet mit deutlich höherem Erlös. Dann stand plötzlich die Kriminalpolizei bei ihm auf der Matte. Denn die Uhren waren Diebesgut.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.